Monthly ~ Goodbye July

++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++ Eventuell enthält dieser Beitrag eine Spur von Eigenwerbung.
– Wort/Satz des Monats: blöde Hitze -.-
– Haariges : Spitzenschnitt und Henna
– Arzttermin:
– Media : Gruselfilme,Dokus,Hörspiele
– Küche:  Gemüse je nach Gartenangebot,Alolli für den Mann,Lebervurst frisch,frische Brote usw.
– Erfahrung des Monats:
– Top des Monats:
– Flop des Monats: 3 Wochen fast null Schlaf -.-
– Leidenschaft des Monats: nicht schlafen,mich im Garten verlaufen
– Geburtstagskind des Monats: die beiden Jungsnasen
– Stimmung des Monats: nooope
– Was gab´s ….  Gartenchaos,Küchenchaos,Schlafchaos

Da hab ich total verpennt das es Ende des Monats ist ?! Nicht mal ne BulletJournalzeichnung hab ich im Ansatz.
Nachdem ich tatsächlich jetzt doch 2 Nächte mal ordentlich geschlafen hab,wachte ich eben zu einem elenden Gestank auf Oo Samu hat einmal Dünnflatsch bzw. ich glaub beide Jungs -.- Super … von was für einem Futter bekommen die bitte kein Dünnpups. Samu ist ja noch schlimmer als Rufus.
Leider zieht der Klogestank grundsätzlich bei mir ins Zimmer … weiß auch nicht was das ist hier mit der Zugluft. Aller Scheiß landet bei mir -.- Also 2 Stunden Schlaf und mit wiederlichem Gestank in der Nase aufwachen … herrlich. Ich versuch nachher noch mal was zu schlafen.
Eben mal alles hier aufgerissen,Jungs ins Wohnzimmer/Küche gepackt und einmal frische Luft reinlassen.
Mal gucken wann ich den Geruch aus der Nase bekomme -.-

Eigentlich wollt ich mir nachher Brotteig ansetzen. Weiß nur nicht ob das so eine tolle Idee ist,nachdem ich das letzte Mal nach 2 Stunden Schlaf die Woche den Brotteig komplett versemmelt hatte -.-

Brot,bin ich beim Thema. Ich werd etwas größenwahnsinnig. Traue mich an glutenhaltiges Brot für den Mann Oo Hab einmal Dinkel und einmal Roggenmehl besorgt. Der erste Sauerteigansatz ist auch schon mal grandios in die Hose gegangen. Der fing nachdem es erst ganz gut aussah,nicht mehr an zu arbeiten. Hatte mit Dinkel angesetzt. Nun hab ich´s gestern noch einmal mit Roggen probiert. Gucken ob er nun was wird. Ansich war der Plan ein Roggen/Dinkelbrot zu backen. Mal sehen wie viele Anläufe ich brauche. Mein Sauerteig benimmt sich bisher artig ^^ Zur Not gibt´s nen Roggel/Dinkelbrot mit Reissauerteigansatz ?!
 
Ok,nicht größenwahnsinnig,aber mutig … ein festes Deo wanderte auch noch mit ins Körbchen. Bisher hab ich mich drum gedrückt,da ich bei Inhaltsstoffen wohl doch empfindlich bin. Und ich hab kein Plan welches es ist. Jedenfalls ist mir das mit Deo und mit Duschseife schon passiert,das ich bei den “falschen” zum einen pustelig werd und zum anderen anfange wie wild zu schwitzen. Was so ein wenig eklig ist,wenn man einfach nix macht und dann am “suppen” ist wie bekloppt Oo
Aber das ist tatsächlich gut. Einziger Nachteil,die Verpackung. Muss nachschauen ob man es evtl. nachfüllen kann,wenn nicht werd ich´s nicht noch einmal kaufen,denn es ist eine Dose. Was nicht so ganz im Sinne des Erfinders ist.

Auch wenn mir das Wetter mit der Dauerwärme null gefällt,dem Garten gefällt es und es ist etwas eskaliert. Ok,ich bin auch nicht mehr hinterher gekommen mit zumindest etwas Ordnung machen. Mir ging´s einfach nicht gut und momentan isses auch eher wacklig. Da geht nur das nötigste,zwischendrin mal ausführlich und dann wieder nichts.
Tomaten schmeißen uns zu … jeden Tag so 1-2 Siebe voll … bin am überlegen ob ich noch ein-zwei Tage sammel und zwei/drei Gläser Tomatensauce mache. Möhrchen gehen auch ganz gut,Gurken so alle paar Tage eine zum snacken (hält sich also in Grenzen) Mangold durfte jetzt auch wieder,die Läuse sind nicht wiedergekommen,nachdem ich da mit Schmierseife dran bin. Einen Apfel hab ich mitgenommen vom Cox. Der hatte einen faulen Fleck und ich dachte,bevor der mir jetzt auch noch von den Wespen geräubert wird,probier ich mal. Dürfen noch 2-3 Wochen. Aber ging schon.
Dahlien sind fast alle draußen mit den Köpfen … 2 wollen gar nicht. Die übliche Verdächtige “Tricolore” Fürchte jetzt fliegt sie ^^ und eine mit Fragezeichenschild glaub ich.
     
Die rote Dahlie die ich letztes Jahr als Pflegefall von unserer Nachbarin bekam ^^~Tomatensuche im Chaos und die Spätmöhrchen
     
Zugegeben,man muss das Gemüse dazwischen suchen,aber es lohnt sich ^^
   
Mein Lieblingsbeet ist das Kürbisbeet ;) Das sieht so herrlich aus mit den Tagetes,Amaranth und Mais dazwischen. Auch wenn der Mais nicht trägt. Ein paar der Sonnenblumen haben sich inzwischen gut gemacht. Hätte ich nicht gedacht das die sich berappeln. Von den roten Beeten lass ich mich überraschen. Da hab ich noch nicht gespickt ob und was für Knollen da dran sind. Die Chillis legen jetzt auch langsam nach. Denke da lohnt sich´s Flocken von zu machen.

Ein wenig Halloween in the making. Der Kürbis ist bisher nicht wieder angenagt worden *HolzVerklopp* Das sollte ein orange Bulldog werden wenn er groß ist. Ob und was da noch für Pumpkins zwischen sind,keine Ahnung. Einen hab ich noch gefunden in dem Blätterwus,aber sonst seh ich da nix. Einzig die Sweet Dumplings verausgaben sich gut sichtbar. Eigentlich dachte ich,ich hätte noch eine kleine Sorte ausgesät. Aber ich scheine tatsächlich 3 große (Honigkürbis,der Bulldog und ein Musque de nochwas) und den Dumpling “nur” zu haben. Reicht ja auch,aber irgendwie hatte ich noch eine andere Sorte im Kopf. Oder ich wollte sie kaufen und hab´s dann doch nicht.
Ein wenig gespannt bin ich auf die Rüben. Wollte daraus kleine Herbstlatüchten machen .. ob die kompatibel werden. Ein/zwei haben nen ordentlichen Ansatz. Nur wie der Rest aussieht ..natürlich keine Ahnung.
*lol* Ach das ist doch der den ich meinte … nur ist der groß und nicht klein … Musquee de Maroc. Ein orangener mit Warzen. Und ich dachte die wären klein. Gut wenn man den totalen Überblick über seine Kürbissorten hat Oo Glaub da gab es ähnliche auch in klein,hab mich spontan aber für den großen entschieden. Muss da noch mal hinterher suchen.

Einige Küchenorgien gab es den Monat. Nebst Brot backen,Marmeladen einkochen,Veggieaufstrich und Aloli. Letzteres hat fast meinen Püstab geschrottet Oo Der kommt ja bei der Lebervurst schon an seine Grenzen,aber die Aloli war fast zuviel. Dachte der gibt jeden Moment den Geist auf.  Da muss bei Gelegenheit definitiv ein neuer,leistungsstarker her. Hilft alles nichts. Pink und von Mama hin oder her …
Hatte gestern mal gestöbert und verglichen. Von Bosch gibt´s einen ganz anständigen. Leider in der “günstigeren” Variante nicht mit sooo viel Zubehör,aber das kann ich mir sonst noch nachholen. Ein großes Set von Krups für etwas mehr Geld hatte ich zunächst noch im Blick,allerdings waren die Kaufbewertungen recht ernüchternd. Der soll wohl trotz 1000 Watt nicht im Ansatz an die Leistung rankommen. Der von Bosch hat 1200. Das sollte denke ich reichen ;) Nur ist er weder pink noch rot. Damit muss ich wohl leben.

Ich hau mich jetzt gleich glaub ich noch mal hin. Geh duschen,setz den Brotteig an und dann noch eine ganze Runde schlafen. Und hoffen das keiner der Kater in der Zeit auf Klo muss und mich wieder zustinkt Oo Muss ich jetzt doch noch wieder Leonardo Futter suchen. Dachte den Monat könnt ich es beim wilden Land belassen. Aber nicht bei so nem Stinkepups im Klo.
Da sind drei Wasserdrachen die drauf warten endlich ins Aquarium zu können … Hiccs wollte nicht auf´s Foto und zeigte nur sein Hinterteil … nur nicht wenn weiterhin die Heizung draußen aufgedreht ist -.-
      

Be the first to like.

Weeklyplausch ~ No. 29

++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++
[Media]
Kaffeezeichentrick,nächtliche Dokus
[Küche] Gartengemüse,kalte Küche
[Gekauft]
[Working on]
[Was gab´s] nope.
Scheiß Woche. Damit könnt ich eigentlich schon aufhören.

Ne,das war wirklich nicht meines. Diese scheiß Hitze plus null Schlaf,das ist eine gute Kombination. Und der Zwetschgenbaum ist keiner.
Letztere Tatsache ärgert mich massig. Reklamieren kann ich nun drei Jahre später auch nicht mehr. Nur weil der Drecksladen offenbar nicht zwischen Zwetschgen und Pflaumen unterscheiden kann. Ich mag keine Pflaumen. Punkt. Erst recht nicht diese welche der Baum von sich gibt. Null Geschmack,nur mehlig,wässrig und überhaupt.
Was mach ich jetzt mit einem Baum dessen Früchte nicht die sind die sie sein sollen und die nicht schmecken ? Abhacken tu ich ihn mit Sicherheit nicht. Kann der Baum auch nix zu.
Plan also für nächstes Jahr,eine uralte Hauszwetschgensorte kaufen als Zwergbaum. Noch einmal 3-4 Jahre warten bis man dann ernten kann. Und davon ausgehen das der Obstbaumhändler des Vertrauens im Stande ist,zwischen Zwetschgen und Pflaumen zu unterscheiden.

Nachgesät hab ich. Weiß nur nicht ob´s klappt. Einmal Mangold,Buschbohnen und Bohnenkraut. Letzteres gegen Läuse am Mangold. Wo die Zwiebeln mich im Stich lassen. Das Kraut sollte aber theoretisch auch helfen bzw. die Hoffnung das die Schädlingslast nun etwas später nicht mehr so hoch ist. Den bereits vorhandenen Mangold hab ich den Läusen überlassen. Vielleicht komme ich dieses Jahr noch an einen Stapel Mangold zum einfrieren.
Wo gerade Platz im Kartoffelbeet war,dachte ich,ich probiere es aus. Gründünger hatte ich auch schon verteilt. Das eine sollte dem anderen aber wohl nicht in den Weg kommen.
Einen Stapel Chillis hab ich von den kleinen Winzbüschen genommen. Ich hoffe da kommt noch was nach. Hab´s jetzt einfach mal versucht sie grün zu ernten da sie nicht rot wurden an der Pflanze. Nachreifen auf dem Küchentisch funktioniert in jedem Fall schon mal. Die Paprika werden wohl leider nichts. Wieder nicht. Hitzeschäden wenn ich mich auf Gelesenes verlassen kann. Sie faulen an der Pflanze oder sind schwarz.  Da weiß man auch nicht wie man´s richtig machen soll. Isses zu kalt wachsen sie nicht,ist es warm,bekommt man faules Gemüse Oo Ein paar hab ich noch dran. Gucken ob das noch was wird.
  
Sonnenblumennachwuchs für´s nächste Jahr hab ich teilweise eingepackt. Werden wohl noch ein paar mehr Köpfe geplündert,wo ich dieses Jahr nicht das Glück habe,ein/zwei große zu haben. Da müssen es ein paar kleine tun.
Ein Kürbis ist wieder gepoppt wo mir der andere gefressen wurde. Jetzt hab ich ihn aber hochgelegt das nicht irgendwer erneut in Versuchung kommt ihn zu fressen ^^
Die Tomaten hingegen machen reichlich Spaß. Pro Tag ein kleines Sieb voll,da kommt man kaum nach. Gurken sind zögerlich,aber ok .. immerhin ein paar. Einmachen wird dieses Jahr definitiv nix ;)

Für den Cox-Apfel muss ich mir dringend was einfallen lassen. Der Baum ist ein wenig lustig. Er wächst einseitig. Sprich er hat nur auf einer Seite Äste. Kommen dann -wie dieses Jahr- große und viele Äpfel dazu,bekommt er Schlagseite.  Muss den ganz ganz dringend gescheit binden,sonst fällt das kleine Dingelchen mir um -.-  Der Boskoop ist am Zaun festgebunden,der kann nicht umfallen. Der Cox hat leider keinen Zaun zum festhalten.

Vor lauter Müdigkeit und Schlafdrus hab ich die Woche auch nicht großartig Fotos gemacht. Ich hoffe dieser verdammte Schlaffloh verschwindet ganz schnell wieder. Ab und an konnt ich am Tage wenigstens 1-2 Stunden schlafen. Gestern waren es zusammen 10 Stunden Oo Irgendwie hat es dann abends trotzdem geklappt und ich bin wann weggeschlafen. Geradeaus denken kann ich trotzdem noch nicht.
Ausserdem fängts an wieder eklig warm zu werden hier drin -.- Hatte ich gerad die elende 30 Grad Hitze hier raus,da kommt die nächste und man bekommt wieder kaum Luft hier drin -.-

 

Be the first to like.

Weekly Plausch ~ No.28

++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++
[Media]
Sherlock TV Serie,Kaffeezeichentrick,Dokus
[Küche] Gartengemüse,kalte Küche
[Gekauft] spontan neue Sommerschuhe und weite Baumwollhose Oo
[Working on]
[Was gab´s] Den erfolglosen Versuch mich irgendwie an den Haaren wieder zurecht zu rücken.
Garten gab´s mit den ersten Ernteanflügen die sich direkt lohnen und sonst … neee.

Da bin ich tatsächlich so weit gesunken das ich bei Zalando neue Schuhe gekauft hab ?! Ich glaub es selber noch nicht so ganz. Die Situation wäre fast komisch gewesen. Ich wollte die Kartoffeln aus der Erde fischen. Hab seit ein paar Jahren für den Sommer solche luftigen “gehäkelten” Ballerinas von H&M. Damals im Sale für 5 Euro gekauft. Die waren ein wenig mitgenommen inzwischen. Wollte sie mir eigentlich nachkaufen,aber es gibt sie nicht mehr. Naja,ich war im Kartoffelbeet und suchte die Kartoffeln raus. Da rutschte ich mit dem einen Fuß auf einer klitschigen Saatkartoffel aus Oo Und zwar so das mir die Schuhe an einer Seite komplett aufrissen. Tja. Dumm gelaufen.
Bevor ich jetzt nur noch Barfuß rumlaufen muss,musste fix Ersatz her. Das dicke Amazon mit Prime wäre eine Option gewesen. Aber ne. Guckte dann noch etwas im Netz rum als ich wieder oben war und fand ganz nette,schwarze bei Zalando. Sollten wohl auch am nächsten Tag da sein. Allerdings mit Schleifchen oben drauf -.- Wieso sind die immer alle entweder furchbar hässlich oder kitschig ?!  Eingepackt,am nächsten Tag tatsächlich da,anprobiert,sitzt,wackelt,hat Luft und behalten.
Meine wohl erste und letzte Bestellung bei dem Teil mit den gelben Buchstaben. Mag den Laden eigentlich nicht.
Ähnlich ging es mir jetzt mit meiner Lieblingshose für den Sommer. Da hab ich mir schon 2-3 von gekauft,da die wirklich schön sind. Reine Baumwolle,dünner angenehmer Stoff,bequem und weit geschnitten. Perfekt wenn´s warm ist und auch für den Garten. Leider hatte ich da jetzt hinten irgendwie einen Klinkenriss drin. Wie der da hingekommen ist,keine Ahnung. Gut,zugenäht und dann hält das noch eine Weile. Nun war aber das Band am Bund kurz vor reißen. Das wär etwas blöd gewesen,da sich nicht ohne weiteres ein neues einziehen lassen würde. Also schnell in den Shop geschaut … schwarz gab´s nicht mehr Oo Nun musst ich braun nehmen. Dachte wenn es mir nicht gefällt,ich hab noch eine Färbekugel schwarz. Aber ist auch mal was anderes. Glaub ich lass sie so.

Die Kartoffelernte war auch so semi erfolgreich. Hatte sie noch 3 Wochen in der Erde belassen das die Schale nachreifen konnte. Jetzt war´s mir aber nicht mehr ganz geheuer,da sie nicht so tief in der Erde lagen,einige schon raus guckten. Da bräuchte nur ein Starkregen kommen,nicht das sie mir dann schimmeln o.ä Fluchte ein/zwei/drei Mal das ich´s Anhäufeln vergessen hatte. Sonst hätte ich sie beruhigt drin lassen und nach Bedarf holen können. Aber so war mir das etwas zu riskant. Waren natürlich einige grün durch die wenige Erde. Und von der Menge her auch etwas weniger als letztes Jahr. Aber gut 13kg jetzt und ich denke im Vorfeld hat ich auch schon das ein oder andere Kilo rausgenommen. Schätze mal so 16-17kg insgesammt. Kann sich trotz der Panne sehen lassen finde ich. Und sie sind herrlich bunt. Die rote Laura überzeugt wieder,auch im Ertrag. Bei der Purple Rain hätte es an mancher Pflanze etwas mehr sein können. Weiß nicht ob´s an der Sorte liegt. An Bellinda hab ich nichts zu meckern. Vom Geschmack her sind sie alle drei sehr lecker. Keine mehlig,alle vorwiegend festkochend.  Da gruselt es mich jetzt schon wenn ich wieder auf Kaufkartoffeln zurückgreifen muss,weil unsere aufgebraucht sind. Bin da soooo verdorben,das ist nicht mehr schön. Mag dann keine gekauften Kartoffeln mehr. Mit Ausnahme welche aus´m Bioladen.
Na,jedenfalls hab ich sie grob gereinigt,trocknen lassen und nun sind sie in einem großen Korb zugedeckt im Keller. Da sollten sie sich hoffentlich auch gut halten.

Generell eskaliert der Garten jetzt natürlich richtig. Die Kürbisse mutieren und übernehmen alles. Stand ja “stark rankend” auf den Packungen …  Insbesondere der “Sweet Dumpling” übertrifft sich ein wenig selbst mit der Anzahl an Früchten an einer Pflanze. Ich hoffe ich sehe schlichtweg die größeren Sorten zur Zeit nicht,das da auch was trägt. Einen kleinen von den großen Sorten hab ich gefunden. Er lag im Gras und darf jetzt auf einem Stein weiter wachsen. Mach ich mit allen Pumpkins das sie nicht feucht liegen. Konnte bloß nicht verfolgen welcher es ist in dem Dschungel.  Und einer der Dumplings die am Zaun hängen. Irgendwie ist das eine cute Idee gewesen eine Pflanze vor den Zaun zu packen. Find das ganz niedlich wie die Früchte da rum hängen. Ausserdem machen sie die Blätter da ganz dekorativ mit der Schafgarbe und wilden Möhre.
    
Tatsächlich hab ich meine wilde Möhre wieder gefunden. Dachte zu Anfang da würden normale Möhren wachsen. Mir war entfallen wo ich die wilden ausgesät hatte. Wollte die schon ewig im Garten haben. Ich liebe Doldenblütler. Sie sehen nicht nur wunderhübsch aus (wie ich finde) sondern sind ebenso wertvoll für Insekten.
 
Die Zwetschgen mutieren mir ebenfalls so langsam. Ich nehme mal an die werden so riesig da nicht viel am Baum sind. Wenn der mehr trägt,dann werden die auch kleiner. Oder ich hab einen wundersamen Baum erwischt. So riesige hab ich noch nie gesehen. Auf der anderen Seite hängen auch noch ein paar.
Wenn die nich noch runterfallen,ist alles gut.

Dazu gab ich noch mein Weekly Brot.
Raste irgendwie immer noch jedes Mal aus wenn ich in den Ofen gucke bzw. es am Ende raus nehme und anschneide.
Dieses Mal wieder mit Quinoa. Leinsamen noch dabei und das meiste Vollkornreismehl. Natürlich darf das Brotgewürz bei mir nicht fehlen. Das gibt immer noch einen kleinen Pfiff dabei finde ich. Und geschmacklich macht es mehr her.  Könnte mich gerad etwas beißen das ich offenbar doch den Tofu vergessen habe. Dann hätte ich noch Kidneybohnenlebervurst machen können.  Hatte nämlich noch eine der wenigen Zwiebeln ernten können die dieses Jahr was werden.
Zugegeben,ich bin ziemlich angefixt mit Dingen selber zu machen. Zum einen mach ich´s gerne,das meiste ist auch denkbar simpel. Man weiß was drin ist,es ist gesünder und vieles ist schlichtweg verträglicher. Blöde nur das mein Platz da etwas beschränkt ist. Sonst könnt ich da mal richtig loslegen.

Sonst bleib mir eher weg. Nur alle paar Tage eine Nacht schlafen kommt oben drauf. Ich hau mich gleich auch noch etwas hin und guck ob ich noch einen Moment die Augen zu bekomme. Ansich hätte ich früh in den Garten wollen. Ist es wenigstens noch schön ruhig … meistens jedenfalls. Aber ich schlaf im sitzen ein.
Samu sein Lieblingsplatz (zu meinem Leidwesen) ~ einmal alle drei auf einen Schlag beim Boxenwechsel ~ Putzorgie und einmal Madammchen beim Mittagsdös nerven.
     

Be the first to like.

Weeklyplausch ~ No 27

++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++
[Media]
2-3 komisch gruslige Filme,Dokus,Hörspiele
[Küche] buntes,frisches Gartengemüse,kalte Küche,frisches Brot
[Gekauft] spontan große Aquariumlampe und ein paar XXL Pflanzen,Mehlnachschub
[Working on]
[Was gab´s] Relativ ruhige Woche … das Wetter zeigte sich ja dann doch wieder von der angenehmen Seite. So könnte es bleiben,wenn da nicht die nächsten ekligen Temperaturen im Anmarsch wären.
Garten schießt,Dahlien kommen artig vor mit ihren Köpfen und die Bohnen haben losgelegt.

Ich hab die Woche meiner Mama und meinem Brüderchen ein kleines Fresspaket geschickt. Einen Stapel Kartoffeln,Bohnen,frisch gebackenes Brot und Marmelade. Es ist zum Glück heile angekommen. Hatte ein wenig Angst,da ich nicht so polstern konnte wie ich gerne hätte. Das Päckchen war zu klein und ich hatte kein größeres. Also musste ich quetschen und die Gläser waren nicht ganz so optimal verpackt. Aber nix passiert,zum Glück. Die Böhnchen waren in der roten Mini-Kühltasche (und ich wollte sie schon weg tun,da ich dachte das man die eh nie brauchen wird Oo) da ich mir nicht ganz sicher war,ob´s wirklich den nächsten Tag ankommt. Hatte ein kleine Gelpack reingepackt und da sind sie wohl frisch gelandet.
   
Backnachschubshopping musste auch noch sein. Ich hatte nicht mehr viel Mehle,ausserdem wie erwähnt,ein/zwei vergessen beim letzten Mal die ich ausprobieren wollte.
Reismehle hab ich dieses Mal jeweils zwei genommen,dazu gab´s Amaranth zum mahlen,Hirse ebenfalls so,aber die eher so zum essen,Quinoa und noch Flohsamen bevor ich da stehe und spontan keine mehr habe. Für den Mann gab´s nen Hibiskustee und für mich noch nen festes Shampoo von Lavera zum ausprobieren.
Die Leinsaaat machte sich übrigens ganz hervorragend im Brot. Wusste nicht ob ich´s mag .. das letzte Mal hab ich die vor Jahren gegessen und da war´s im Müsli. Weniger mein Fall. Aber im Brotteig,sehr sehr lecker. Hab auch für heute Brot auf dem Plan,der Sauerteig sitzt schon in der Küche und wartet. Werd nachher den Teig ansetzen und dann kann er 10 Stunden stehen.
Ich muss aber trotzdem noch einmal nachkaufen. Ich Sepp hab nur 1 Kaffee und 1 Sahneersatz mitgenommen,statt die Menge zu erhöhen bevor ich die Bestellung abgeschickt habe. Natürlich erst gemerkt als das Päckchen hier ankam -.-

Ich hab mich sehr spontan zu einer neuen Aquariumlampe hinreißen lassen Oo Ansich war der Plan noch einmal so eine Röhre zu nehmen. Später dann was gescheites für oben drauf. Nun war mir aber 2-3 Mal die Lampe hinten abgegangen. Diese Saugnäpfe sind manchmal völlig bescheuert. Und es war nen elendes Theater die dahinter wieder weg zu bekommen.
Also gab es jetzt doch die große Lampe die man oben auf´s Becken steckt,statt mit Saugnäpfen von hinten an die Scheibe peppt.  Wohooo ist mir ein Licht aufgegangen ^.^ Vom Licht her ist das ein buchstäblicher Unterschied wie Tag und Nacht.
   
Das Teil lässt sich ausschließlich über eine App steuern. Entweder man macht´s manuell oder man erstellt selber einen Beleuchtungsmodus. Ich hab letzteres jetzt mal ausprobiert,gucken wie das klappt. Das geht dann automatisch. Einzig die Übergänge find ich etwas hart zwischen den einzelnen Farben und Modi und man sollte besser mischen können. Aber sonst … alles gut.
Dazu gab es noch ein paar XXL Pflanzen. Die Qualität ist sehr fein von den Pflanzen. Und ich muss die Scheibe putzen wie ich eben gesehen hab. Die Gelegenheit hab ich genutzt und beim einpflanzen ein wenig aufgeräumt. Es waren noch ein paar kaputte krautartige Pflanzen drin die ich entfernt habe. Ein paar kleinblättrige mussten auch dran glauben. In der Hoffnung das es weniger chaotisch aussieht.  Nun überleg ich ob ich die eine Höhle ganz links noch austausche. Aber dazu müsst ich erst einmal noch eine vergleichbar große/geräumige finden die mir optisch zusagt.
Ich hoffe nur das die Pflanzen sich nicht erdreisten kaputt zu gehen. Die waren nämlich teuer Oo Stellenweise teurer als eine Topfblume.
Momentan hab ich die Lampe halbwegs pflanzenfreundlich eingestellt. Sobald es absehbar ist das die Axolotl rein können,wird´s im Vorfeld langsam angepasst und reduziert. So können die Pflanzen erst einmal in Ruhe mit ausreichend Licht anwachsen und gewöhnen sich dann nach und nach an weniger.

Das war´s auch schon mit Fotos. Hab echt wenig die Woche gemacht.
Spontan war ich die Tage noch bei unserer Nachbarin drüben. Kleine Notfallhilfe bei der lieben Technik. Konnte aber schnell gelöst werden.
Da hätte ich ja beinahe was gemacht. Und zwar eine Katze geklaut. Sie hat für Bekannte eine wunderschöne,kleine,rote/creme Katze in Betreuung. Die wurd am Vortag kastriert. Die Leute haben sie wohl selber gefunden und aufgenommen.  Naja,ich sah das wunderhübsche Mädel,meine erste Frage “behälst du sie ?”  “Ne,die hat Besitzer” “och schaaaade … sonst hätte ich sie nachher mitgenommen”
Ich hab wirklich selten sowas liebes und zutrauliches und vorallem hübsches gesehen wie dieses Mädel. Vorallem weil sie eigentlich noch nix kennt. Schätzen würd ich sie auf 8-10 Monate. War noch ein wenig dätschig von der Kastration,aber hatte schon artig gefressen und getrunken und wirkte lecker zufrieden.

Muss gleich gucken wie ich das am geschicktesten mit dem Brot mache. Hatte überlegt zwei zu machen. Sprich ich denke ich halbiere das Grundrezept und mach eines mit Reis und Leinsaat und eines mit Kastanie. Wo ich nicht weiß ob ich letzteres mag (und ich auch nicht weiß ob ich´s vertrage) ist es vllt. geschickter nur ein kleines,statt ein großes zu haben.
Teff hebe ich mir für´s nächste Mal auf. Ein Experiment pro Backtag reicht.
Brauch definitiv noch eine große Keramikschale wie mir eben aufgefallen ist. Muss die Schale vom Reiskocher nehmen für den zweiten Teigling Oo
Bis auf Brot ist heute auch erst mal nix auf dem Plan. Ist jetzt die vierte Nacht oder was der Woche wo ich nicht geschlafen hab. Also gleich vllt noch was in die Kissen fallen. Wenn´s nicht regnet wollt ich später evtl. noch Rasen mähen. Glaub der hat es nötig. Aber erst einmal den Kastanienteig hinbekommen.



 


Be the first to like.

Monthly ~ Goodbye June

++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++ Eventuell enthält dieser Beitrag eine Spur von Eigenwerbung.
– Wort/Satz des Monats: bitte Sauna abschalten
– Haariges : Henna
– Arzttermin: öhm ne glaub nicht oder ?! Ach doch,Merle nochmal wegen dem Husten.
– Media : div. Hörspiele,ein paar Dokus,ein paar alte Gruselfilme
– Küche:  ganz leckere Brote,noch leckereres Gemüse aus dem Garten,Salate und Marmelade eingekocht
– Erfahrung des Monats:
– Top des Monats: nein
– Flop des Monats: Omma
– Leidenschaft des Monats: im Garten lost gehen
– Geburtstagskind des Monats: meine Wenigkeit hat genullt -.- Und mein Brüderchen geschnapst.
– Stimmung des Monats: nein
– Was gab´s ….  Zwar nicht so viel Garten wie ich gemusst/gewollt hätte,aber immerhin. Axolotl in gekühlten Boxen im Bad … Aquarium läuft weiter ein und so lange das so eklig schwülwarm draußen ist,brauch ich über´s Einsetzen gar nicht nachdenken. Viel Küche,viel selber gemacht … tat dem Kopf gut der inzwischen nur noch Amok rennt.

Nun legt der Garten tatsächlich gut los. Bissel schade das wieder mal einiges nicht geht. Irgendwie muss ich da mal noch umplanen und mir ein paar Gedanken über den Herbst/Winter machen,wie man da noch optimieren/verbessern kann.
Der Mangold z.B hängt dieses Jahr voller Läuse. Ich weiß nicht ob wir davon was abbekommen. Die Zwiebeln fallen stellenweise komplett aus. Was ich nicht verstehe. Zu nass ist es nicht. Das sie letztes Jahr nicht gewachsen sind,gut … da war´s ja doch recht nass,immer feuchtschwül usw.  An ein paar Stellen wachsen sie,aber eben am Mangold Totalausfall was sich mit diesen verfluchten Läusen rächt. An den Möhren ist es ähnlich. Da sitzt aber die Laus nur am Kraut und nicht in der Möhre. An der Sorte kann es wohl auch nicht liegen. Ich hatte jetzt immer die gleiche Sorte (meine ich) und die wächst ansich sehr gut.
Die Kartoffeln haben wieder Krautfäule. Warum auch immer. Ich geb auf,reg mich nicht drüber auf. Laub ist runter geschnitten,Kartoffeln noch im Boden. Fertig.
Die Erdbeeren werde ich im Herbst vorerst ganz rausmachen. Werde mir da erst wieder Pflanzen besorgen wenn ich Platz und Gelegenheit für ein Hochbeet habe. Dann ist etwas mehr Platz in dem einen Beet. Und vorallem hat man mehr von den Früchten wenn nicht die Schnecken und Vögel alles abfressen,wenn man´s besser abdecken kann.

Der Riesenknofi hatte sich unter´m Apfelbaum versteckt. Lupine hab ich auch etwas beerntet und die ersten richtigen Möhrchen ~ der dümmste Bauer .. ~ und ich hoffe es war nicht die erste und letzte Ladung Mangold (hab Schmierseife gespritzt)
     
Glaub 2 kg Johannisbeeren waren das insgesammt ?! Ungefähr. Hab spontan also ne Marmelade noch von gemacht. Unter strenger Beobachtung von Rufus und Samu natürlich.
 

Ich meine,ansich sollte ich ja mal nicht meckern. Hatte mir die Tage Fotos angeguckt vom ersten Jahr … das ist schon alles extrem explodiert und läuft um einiges besser. Dafür das ich null Ahnung hatte/habe von dem was ich tat/tue. Die Bäume haben alle einen guten Schuss gemacht.
Der “kleine” Zwetschgenbaum der 2019 einzog ~ Zwergapfelbaum Elstar von 2020 ~ Kirschbaum auch 2020 ~ und der kleine klassische alte Winterboskoop von letztem Jahr (der muss noch wachsen ^^)
     
Bin zugegeben auf die ersten Kirschen gespannt. Immerhin hatte er dieses Jahr seine ersten 3 Blüten. Die Hoffnung bleibt das er dann nächstes Jahr mehr blüht und evtl. die ersten Früchte bekommt.
Die Apfelbäume brauchen ggf. eine Runde länger. Zumindest haben der rote Boskoop und der Cox ein/zwei Jahre länger gebraucht.
Auch dieses Jahr gibt es dann wieder Baumnachwuchs. Hatte diesen Monat zwei Säulen vorbestellt für Mitte August. Einmal Pfirsich und einmal Aprikose. Bin sehr gespannt ob sie´s tun werden. Da kommt das wärmere Wetter doch positiv zum Zuge (leider) Beide sind aber auch winterhart.

Ein Blick in die Beete bzw. ich bin völlig verknallt in die Malven ~ Sorte Balkontomate ~ ich glaub das ander ist eine Cherry … die Wildtomaten sind kleiner ~ Paprikas und Chili machen sich ~
     
Ein kleiner süßer Cox (fallen allerdings schon wieder viele wurmstichig ab) ~ eine der beiden Chilis ~ und die Bohnen hängen SO voll.Lila und grüne gleichermaßen. Das ist Hammer. Kein Vergleich zu letztem Jahr (die Sorten sind definitiv notiert)
     
Dahlien kommen auch bzw. die erste hat ihren Kopf draußen. Muss nur gucken welche das ist. Ich meine entweder die Arabian Night oder die Buran. Jedenfalls eine der beiden dunkelroten. Hatte das Schildchen mit Fragezeichen gehabt,da dort offenbar das Papierschildchen im Keller abgefressen wurde. Böse kleine Maus. Dieses Jahr sollte ich vllt die Plastikschilder dran lassen.

So ein wenig geärgert hab ich mich über die Auswahl der festen Shampoos. Benutze diese ja jetzt auch schon 2 Jahre glaub ich. Es drängen immer mehr auf den Markt (was erst einmal und grundsätzlich gut ist) die allerdings keine reinen Shampoos sind,sondern irgendwelche Pflegezusätze wie Kuren oder Spülungen drin haben. Und das nervt. Meine Haare mögen das null. Wenn ich eine Haarkur machen möchte,dann tu ich dies seperat und wann ich will. Nicht mit jeder Haarwäsche. Find das furchbar jedes Mal so einen blöden Weichspüler drin zu haben -.-
Lamazuna ist für mich überhaupt nicht mehr nutzbar. Sante hatte ich jetzt,dort gibt es aber inzwischen nur noch 2 Sorten und beide haben Spülungen drin. Nun hab ich 2 Flaschen Flüssigshampoo gekauft von der Sorte die es zunächst in fest auch gab. Immerhin,ich hab wieder “meine” Haare auf dem Kopf. Aber trotzdem. Ärgert mich. Denn ansich war ich mit Sante auch zufrieden. Im Gegensatz zu deren Haarfarben ist dort auch kein Weizen enthalten.
Beim nächsten Shopping gibt´s dann einmal das feste Shampoo von Lavera. Schauen ob das was wäre. Sonst hatte ich mir bei DM auch noch eines zum ausprobieren mitgenommen,wo ich die Tage da eh plündern musste. War völlig abgebrannt an allem. Natürlich auch wieder die Hälfte vergessen -.- Wie üblich.

Auch hab ich ein Stapel “neuer” Mehle auf dem Plan. Also welche die ich noch nicht ausprobiert habe. Tüftel immer noch an einer guten dunklen Mehlmischung. Buchweizen würde sich da theoretisch anbieten,allerdings hat sich rausgestellt das ich den nicht sooo gut vertrage Oo Warum auch immer. Jedenfalls wurd´s mir die letzten Male immer etwas lustig wenn ich den gegessen hatte. Ok,Wink mit dem Zaunpfal verstanden. Also versuche ich es jetzt mal mit einem Kastanien/Maronimehl,Teff soll auch noch mit. Leinsamenmehl kann ich recht fix selber machen,wo ich die Saaten eh im Schrank hab. Glaube auf Dauer gibt das doch noch eine anständige Mühle. Ich seh das schon.
Glaub es ansich immer noch nicht so richtig das ich mich tatsächlich auf eigene Brote freue. Hätte mir das jemand vor nem Jahr gesagt,den hätte ich für völlig bescheuert erklärt.

Das Aquarium macht sich. Wenn auch gerad zu warm. Gekühlt bekomm ich das große Becken definitiv nicht mehr mit nem Ventilator wie ich festgestellt habe. Weiß nicht ob´s daran liegt das ich mich verkauft habe und eine Nummer zu klein genommen habe. Wobei,zwei kleine Ventilatoreinheiten mehr dran,würden es glaub ich auch nicht mehr reißen bei dem Wetter. Hab nen 4er dran,geeignet wäre einer mit 6 für die Größe. Wasserstand ist auch zu niedrig als das die Luft das Wasser erreichen würde. 24 Grad ist zu warm im Becken. Also muss ich eh abwarten,auch wenn´s dann fertig ist mit einlaufen, bis die Temperaturen nicht mehr Saunalevel haben,das die Drachen einziehen können.  Mit Gefrierflaschen könnte ich kühlen,aber da bräuchte ich mind. 6 Stück drin. Und den Gefrierplatz hab ich einfach nicht bzw. die halten ja auch nur kurz vor wenn die Wohnung knapp 30 Grad hat. Das geht einfach nicht. Da sind die drei schon besser in ihren Boxen aufgehoben wo man ganz simpel mit zwei Kühlladungen am Tag die Temperatur bequem auf Kalte-Füße-Niveau halten kann. Einzigster Nachteil,aktuell knallt die Sonne am Abend für 3 Stunden frontal ins Bad. Schau dann immer das ich auf der Hälfte den abendlichen Wasserwechsel mache und dann so um 21 Uhr rum die Drachen mit frischer Kühlung versorge. Eher wäre sinnfrei. Trotz Rollo runter wird´s eklig kuschlig im Bad.
Also,abwarten und Tee trinken .. hoffen das es nicht ewig bis weit in den Oktober so bleibt mit 30 Grad und mehr.
Pflanzen bekommen auch noch Nachschub. Mir ist das scheiß Hornkraut wieder kaputt gegangen. Elende Schweinerrei im Wasser. Aber ich werd dafür noch ein paar große XXL Mutterpflanzen besorgen die eher von der lang und großblättrigen Sorte sind. Bei mir geht offenbar alles kaputt was so feinflusiges Grün hat. Wenn sich das im Wasser zerlegt ist das echt immer eine riesen Sauerrei. Gut,das war jetzt auch ein großes Bundle was ich gekauft hatte. Wenn ich die einzelnd gekauft hätte,hätte ich Hornkraut und Co nicht mit eingepackt. Diese großen Pflanzen sind zwar teurer,aber zumindest laufen die Sorten. Hab auch kein Glück mit Schwimmpflanzen. Die gehen mir auch immer ein. Dafür hab ich nun Wassernabel. Zwar keine direkte Schwimmpflanze,aber sie funktioniert gut als solche.

Ich wollte mir gleich noch wann die Haare mit Henna machen. Muss mal gucken wann. Ob gleich noch oder ob ich den Vormittag fix für eine Gartenrunde nutze. Bevor es wieder zu warm wird.
Die Tage waren einfach nur noch eklig. Man weiß auch nicht wohin. Garten kannst nicht,weil pralle Sonne,drinnen ist es nicht auszuhalten,bekommt man kaum noch Luft … muss man aber. Nachts kühlt nix ab und nee,das ist so nicht meine Temperaturlage -.-  Einen verfuckten Tag “Pause” wo´s direkt mal am Morgen schön kalt war,frische Luft rein gekommen ist und nicht um halb sieben schon 20 Grad. Und nu geht´s lustig weiter.
Bin einigermaßen spät dran. Hat die letzten zwei Tage null geschlafen in der Nacht bzw. zwei Stunden. Da dann noch drei/vier Stunden süßes Nixtun mit Handtuch auf´m Kopf zwischen.







Be the first to like.

Weeklyplausch ~ No. 25

++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++
[Media]
Kaffeezeichentrick,Dokus
[Küche] weiter kalte Küche (zu warm)
[Gekauft] Drogeriezeuchs,Shampoosuche,Ventilator für´s Aquarium
[Working on]
[Was gab´s] Nope,scheiß Wetter …
Jetzt wird´s unerträglich … nicht nur die elende Hitze,sondern entsprechend meine Laune. Diese verdammt schwüle scheiß Luft die in der Wohnung hängt und nicht raus will. Kann man nicht mehr aushalten.
Hab ausversehen Freitag zu früh lüften wollen (man bekam hier schon nen Schlag) weil´s so schön geregnet hatte und entsprechend kalte,frische Luft kam. Keine 10 Minuten später hing wieder eine elendig schwül/feuchte Luft in der Gegend rum und zog natürlich sofort rein. Seither bekomm ich´s nicht mehr raus -.- Fenster weit auf geht nicht bzw nur mit Rollo runter,da die Kater sofort die Fliegengitter zerreißen. Und noch mal Kater von der Aussenfensterbank fischen,mach ich nicht. Mit Rollo runter kommt aber noch weniger Luft rein als durch´s gekippte Fenster.
Das Klimadingsi mit Wasser und Kühlakkus für den Flur geht jetzt auch noch kaputt (natürlich) Das läuft aus,das man sich nicht traut es auch nur 10 Minuten alleine zu lassen. Sprich über Nacht laufen lassen ist keine Option. Steht zur Zeit “gesichert” mit Handtuch auf nem Tablett,das es nicht den ganzen Flur überschwemmt.  Muss da mal gucken was es da an Teilen gibt und was neues kaufen. So ist mir das einfach nicht mehr sicher genug.

Was noch nicht wollte war mein Brotteig Oo  Weiß nicht ob´s an der schwülen Luft lag oder ob ich doch zu heißes Wasser für die Hefe genommen hatte. Ansich wollte ich gestern frisches Brot backen. Hatte dafür den Sauerteig fertig gefüttert. Der sah auch gut aus.  Allerdings auch nach 5 Stunden ging der Teig null auf Oo Bisschen Hefe mach ich immer dran (etwa 3 Gramm) Keine Ahnung was da schiefgelaufen ist. Backen braucht ich den Teig erst gar nicht,das hätte einen zusammengepappten Klumpen gegeben.
Hatte zum Glück noch eine Fertigmischung … nur die ist auch nicht so aufgegangen wie sonst. Also vllt. doch das Wetter.

Wo ich gerad in der Küche bin. Der örtliche blaue Discounter hatte Pfirsiche und Aprikosen. Da kam schnell die Überlegung ob ich Marmelade kochen möchte. Ich esse weder Pfirsiche noch Aprikosen so. Seit ich mal an einem Pfirsich fast erstickt wäre (an der Haut) eben nur in irgendeiner Weise verarbeitet.  Die Früchtchen waren auch einigermaßen ok. Ein paar waren dätsche und ein großer Teil noch steinhart. Also hab ich erst den sehr reifen Teil Aprikosen (ungefähr 1 kg ) in den Topf gepackt. Den Rest hab ich noch zwei Tage liegen gelassen. Freitagmorgen fix die restlichen entsteint und Pfirsichte geschält. Ganz ganz wunderleckeres Zeugs. Insgesamt 11 Gläser sind bei rumgekommen,von etwa 4kg Früchte. 5 reine Aprikose was etwas saurer geworden ist (etwas wenig Zucker…bin immer so vorsichtig damit ^^) und 6 Aprikose&Pfirsich. In beiden steckt auch noch eine Ladung Ingwer drin,da das wunderbar passt find ich. Zumindest in diese und in Pflaumenmus.
Und was soll ich sagen,ich hab zwei Bäumchen für Mitte August in ner Baumschule vorbestellt ^^ Einmal eine Aprikosen und einmal eine Pfirsichsäule. Ich hoffe die tragen dann auch irgendwann. Hab unseren Pfirsichbaum von früher noch im Kopf,der nie was getragen hatte. Aber der stand glaube ich konsequent im Schatten und es war von den Temperaturen auch selten so warm wie jetzt. Sollte also hoffentlich funktionieren.

Im Garten sieht´s auch ok aus. Bin da die Tage meist immer nur ganz früh am Morgen unterwegs. Ist es noch nicht so elendig heiß und man hat meist seine Ruhe.
Hatte Mittwoch noch rundums Haus alles soweit in Ordnung gebracht “schnell” Also bevor es wirklich zu warm wurde. Vorne am Haus wird man sonst gebraten und kann es nicht aushalten (vermisse da tatsächlich 1-2 große Bäume)  Wo Donnerstag Omas Beerdigung war,sollte es wenigstens etwas gescheit aussehen. Hatte entsprechend bei uns im Bauergärtchen nichts mehr großartig geschafft und bin Donnerstagmorgen schnell noch über´n Rasen gegangen und hab etwas aufgeräumt.

Johannisbeeren ernte ich jetzt nach und nach ab … wo die Vögel eh schon wieder die Hälfte runter gepickt haben ~ Balkontomatensorte hängt voll bzw. alle anderen auch. Was mir Sorge macht und wo ich hoffe das es nicht die Krautfäule ist,das zumindest die in den Töpfen gelbe Blätter haben. Da sich aber zwei die ich dann aus den Pötten in die Erde gepflanzt hatte,völlig berappelt haben,bin ich dezent optimistisch das es Nährstoffmangel ist. Ähnliches bei den Kartoffeln … sie werden gelb … aber ich hoffe sie sind evtl. einfach nur am Beginn das sie mir sagen wollen das sie reif sind ^^ Wenn nicht,hab ich Pech gehabt und muss sie eher ernten … wieder …
Die weiße Schafgarbe macht sich da so schön *love* Die orangene musst ich umpflanzen. Da wo sie stand wird sie nur runtergefressen -.-
     
   
Eine Ladung bunt in den Beeten. Salbei der irgendwann wild aufgeschlagen ist in div. Farben und die Schmuckkörbchen fusseln sich auch so langsam. Blühen tun sie wie man sieht,noch nicht.  Tja und der Kohlrabi. Ich glaub damit hab ich einfach kein Glück bzw. lasse es. Das ist jetzt das dritte Mal das der nicht wachsen will,egal wo ich ihn hin säe. Immerhin sind die Blätter schön Oo  Bange jetzt schon um die roten Beete. Glaube das gibt den nächsten großen Fail dieses Jahr.
Immerhin gibt´s zuverlässig Salat ohne Schnecken.

Rufus ist auch bescheuert und deckt sich bei dem Wetter noch zu Oo  Wärend Merle und Samu den Ventilator bevorzugen.
 
Keine Sorge,die Wasserdrachen stehen kühl. Wenn auch nicht im Keller,sondern weiter im Bad. Aber sie haben eine Dauerversorgung an Aussenkühlung mit Kühlpacks und gefrorenen Wasserflaschen :) Da braucht ich sie nicht runter schlüren. Im Aquarium jetzt ginge es gar nicht … da sind mucklige 26 Grad,genau wie im Rest der Wohnung. Bei -20 Grad draußen,würde man sich ja darüber fast freuen Oo



Be the first to like.

Weeklyplausch ~ No.24

++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++
[Media]
Hörspiele und Dokus und Supernatural weiter
[Küche] kalte Küche,Salat,frisches Brot
[Gekauft] einmal Naturkostladen noch geplündert … Monatseinkäufe sind bereits erledigt.
[Working on]
[Was gab´s] Ne .. bleib mir weg.

Zum Glück steht noch eine Frenchpress in der Küche,ich hab Kaffeefilter vergessen Oo Immer gut Backup zu haben.

Puh ist das warm -.- Bin mehr als froh das es nur ein Tag ist.Ok,die Nacht war jetzt auch nicht kühl,aber geschlafen hab ich ausnahmsweise trotzdem wie ein Stein.  Irgendwie diese scheiß Hitze raus bekommen.

Sonst war die Woche recht sparsam. Weniger Garten als gewollt/geplant/gemusst. Aber ich kann gerad nicht. Bzw. ich zwing mich zum gießen und das reicht schon um meist völlig daneben zu sein. Bin einmal am Anschlag .. drüber raus.
Aber es explodiert bei dem Wetter natürlich. Bis auf die Gurken. Glaub das wird nichts mit Einlegegurken dieses Jahr *schmunzel*
Sind die kleinen Paprika nicht süß ?! Tomaten sind inzwischen auch aufgetaucht und ein paar Pflaumen werden es wohl.
   
Wie gesagt,die Gurken sind reichlich sparsam ^^ (wobei,es sind Winzgürkchen dran) Und ein paar “ich bin im Weg” Kartoffeln die einfach nur sehr fein lecker waren.
   
Mairübchen sind okiisch. Also ein paar ganz wunderbar dicke,aber ein paar mickeln auch vor sich her bzw. klein geblieben und holzig. Schade drum,aber es reicht ;) Friere sie aktuell direkt frisch aus´m Beet ein. Ein paar Sonnenblumensaaten hab ich noch an den freien Stellen verteilt. Schauen ob die noch was werden.
Salat sammel ich regelmäßig ein,so lang dieser noch schneckenfrei ist. Ein zweites Mal nachsäen lohnt glaub ich nicht,da erfahrungsgemäß die zweite Aussaat nur noch für die Schnecken ist. Aber mal das Wetter abwarten. Vllt. pack ich doch noch eine zweite Ladung ins Beet.
Die ersten mittelgroßen Möhren zum probieren hab ich auch mitgenommen. Die dürfen noch was weiter wachsen,aber so 1-2 in den Salat geraspelt,herrlich.

Auch ganz herrlich,mein Quinoabrot diese Woche (10 Stunden Sauerteigbrot)  Dabei fiel mir auf das der Reismehlvorrat bedenklich geschrumpft war. Für´s Brot hat es noch gereicht. Natürlich hatte ich nur Uni und Kuchenmehl eingepackt gehabt und kein Reis. Hatte 4-5 Tütchen auf Vorrat gehabt. Brauchte eh noch Duschseife und hab noch was nachgekauft bzw. auch diese leckere Brotmischung von glutenfreie Heimat. Wenn ich mal faul bin bzw. wenn´s schmeckt warum dann nicht mal faul sein ;) 
Wie mir gestern auffiel,ich hätte vielleicht auch ein anderes Shampoo einpacken sollen. Irgendwie ist dieses feste Shampoo komisch geworden. Lamazuna. Hatte ich sehr sehr lange benutzt und auch gerne. Aber irgendwie werden jetzt meine Haare davon merkwürdig. Fühlen sich fettig an obwohl sie´s nicht sind. Das war vorher nie der Fall.  Ärgerlich wo´s Stück 10 Euro kostet … zur Not muss es dann ein Supermarktflüssigshampoo tun und die Notiz,kein Lamazuna mehr.

Die Tage kam auch endlich das bestellte Aquariumzeugs an. Lang genug hat´s gedauert. Die anderen Schläuche für den Filter haben es zugegeben,nicht gerissen. Sie sehen jetzt zwar nicht mehr nach Waschmaschine aus,aber so richtig zufrieden bin ich da immer noch nicht. Kommt Zeit,kommt Rat. Immerhin konnte ich den Ausfluss korrigieren.
Was aber sehr sehr cool ist,ist die eine Höhle. Die hatte ich zufällig im Axolotlforum gesehen und fand die sofort total hübsch. Ein künstlicher Birkenstamm. Ok,ich hätte ihn gern ne Nummer größer nehmen können,aber sonst ist er absolut sein Geld wert. Das andere ist eine stinknormale Steinoptikhöhle (beide aus Kunstharz)  die weniger überzeugt. Mag halt diese üblichen Aquariumdekodingsis nicht sooo gerne. Aber sie wird´s als Unterschlupf tun erst mal :)

Der Abstrich von Hiccs ist auch da. Also soweit alles gut bei ihm. Musste aber trotzdem im Lotl-Forum nachfragen eben. Bin ja so bei den Katzen schon kein Genie bei Laborbefunde lesen,aber Amphibienabstrich ist dann noch mal ne andere Hausnummer. Sie haben nix gefunden,empfehlen aber bei klinischen Symptomen ein Antibiotika. Warum,wieso,weshalb und vorallem worauf … wäre nett das klar in einem Satz drunter stehen zu haben. Für mich nicht ersichtlich,also hab ich´s im Forum mal hochgeladen und um Hilfe gebeten :) Plus ich kenn das Labor nicht. Laboklin macht nichts mehr für Privatpersonen und Exomed noch nie was mit zutun gehabt.
Ggf. telefonier ich also morgen dann mit unserer TA-Praxis,frag ob unsere Ärztin mich rückrufen könnte ob ich -je nach Aussage des Forums- dann ein AB-Rezept für den kleinen Kerl bekommen könnte. Dann gibt´s AB-Bäder wenn nötig. Daran soll´s ja nun nicht scheitern.
Fergus und Crowley hatten ja alles negativ gehabt bzw. da hatte ich den Exomedbefund vom Mai noch dabei bekommen.

Bissel veganes und glutenfreies testen gab´s noch. Da hab ich jetzt aber keine Fotos von. Zum ausprobieren hatte ich eingepackt “Soto Quinoa Taler” “Taifun Bärlauch Bratfilets” “Vantastic Food Schakalotta Riegel” und von Simply V “Grill und Pfannengenuss Kräuter”
Vor den Schakalotta Riegeln hatte ich zugegeben etwas Angst,da mir die Variante mit Erdbeeren vor ein paar Jahren absolut nicht zusagte und recht eklig war. Ich kann diese künstlichen Aromen einfach nicht. Aber die Dinger gehen echt. Zwar kein Vergleich auf Augenhöhe mit Kinderriegeln,aber zum Kaffee trotzdem lecker :)
Die Quinoataler von Soto werden auch noch mal nachgekauft. Von den Bärlauchbratlingen bin ich etwas enttäuscht. Die waren jetzt nicht so ganz meines. Hatte mir davon gestern eines zum Salat gemacht mit etwas von dem Simply V Pfannen”käse” (er quietscht nicht ^^) Letzterer überzeugt warm. Auch wenn etwas mehr Würze dem Ding ganz gut getan hätte,aber alles gut.

Sonst … ist alles gerad etwas viel auf einen Schlag,was mich so ein wenig über meine Grenzen bringt. Bzw. weniger die Dinge die passieren,eher der Umgang damit. Zu viel Negativität mit der ich nicht mehr umgehen kann.
Omma hat´s geschafft. Man muss es leider so sagen. Sie ist gestern gestorben -.- Es kam nicht überraschend,es war abzusehen und hat sich die letzten 2 Wochen deutlich abgezeichnet. Ok,es ist nicht meine Omma,sondern die des Mannes. Aber man hat sie ja trotzdem lieb gehabt und geschätzt. 
Sie war 2 Mal innerhalb von ein paar Tagen im Krankenhaus,dort wurden noch mehr Dinge gefunden die zu ihrer Grunderkrankung und Alter hinzu kamen. Machen konnte man nichts mehr ohne ihr zu schaden.
Um Ostern rum ist sie -wie jedes Jahr- runter ins Allgäu. Dort war sie immer gut die Hälfte des Jahres. Jenachdem wie es passte und/oder gesundheitlich ging.  Wenn man mich fragt,sie wusste das sie nicht wieder nach Hause kommt.
Das war so eine Situation,ähnlich wie mit meiner Omi damals. Wo man letztendlich gedacht hat,hoffentlich kann sie ruhig gehen,hält nicht unnötig an irgendwas fest,muss nicht auf den letzten Drücker ins Krankenhaus etc.pp Sondern man wünscht sich einfach nur eine ruhige Situation,wo sie nicht alleine ist,in Ruhe einschlafen kann und dankbar für die Zeit ist die gewesen ist.

Die Kurve bekomm ich jetzt gerad eh nicht mehr … also hitzedoofe Monster und neue Spielzeuge.  Manchmal ist das einfache das beste. Gedrehte Schafwollwürste … ganz hoch im Kurs. Erst recht wenn sie an ner “Leine” fliegen können.
   
Drei vor´m Ventilator … Madammchen Käsefuß
 


Be the first to like.

Weeklyplausch ~ No.23

++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++
[Media]
Supernatural bei Staffel 9,ein paar Dokus/Zeichentrick und Hörspiele
[Küche] nomnom frisches Brot,Gemüse,Salat
[Gekauft] noch Zeug für die Wasserdrachen,Veggieladen geplündert,Plümsche
[Working on]
[Was gab´s] Garten,mit einem Fuß im Bett,eine mysteriöse Holzkiste und ein Kuchen der optisch sowas von in die Hose gegangen ist … ^^

Diese Woche gab´s die ersten kleinen Ernten. Unser Garten hinkt gefühlt ein wenig hinterher,wenn man sich so umschaut. Aber die Temperaturen ziehen jetzt erst hier ein wenig an,das mal ein paar Tage am Stück was ü 20 Grad sind.
Erdbeeren hab ich endlich mal eine Hand voll erwischt … zwei der Pflanzen sehen nicht sooo toll aus. Weiß auch nicht was mit denen ist. Dabei hing alles so schön voll -.- 
Aber dauerhaft kommen die aus dem Beet. Glaub da stell ich 1-2 Hochbeete und pack da ein Stapel Erdbeeren rein. Dort nehmen sie keinen kostbaren Beetplatz weg,ich kann sie besser vor Schneckberts und Vögeln schützen. Im Beet selber ist das ja immer was schwierig.
Mairübchen sind teilweise fertig und kommen mit rein … Salat. An den Tomaten hängen die ersten kleinen Früchtchen. Als nächstes kommen denke ich die Johannisbeeren. Da hab ich gestern die erste rote gesehen :) Ach siehste,und die erste Testmöhre. Die können aber noch was im Boden bleiben.
   
Gestern hab ich mir daraus spontan einen kleinen Salat gemacht,die Erdbeeren haben natürlich nicht lange überlebt. Die sind soooo nicht zu vergleichen mit gekauften. Wir hatten letztens gekaufte aus dem Markt … einmal abgebissen und näää *schmunzel* Warte lieber auf eigene.

Sonst fängt es langsam an wild auszusehen. Ok,die Gurken wollen immer noch nicht. Kommt Zeit kommt Gurkenpflanze ;)
   
Was ich etwas lustig finde,die “weißen” Sonnenblumen (vllt werden sie noch weiß) fangen jetzt an bei ca. 50cm Höhe zu blühen Oo Ist ja eine neue Züchtung,letztes Jahr kam die raus. Aber ich glaub das ist nicht meines. Gefallen mir weder von der Farbe her (irgendein komisches Gelbcreme) noch das sie jetzt schon loslegen bzw. ich hab das Gefühl die ziehen die Läuse an. Alle Sonnenblumen sehen super mickelig aus,Laub voll Läuse/kaputt etc. Das hatte ich noch NIE. Die waren immer super schön,gesund,ok ab und an ein paar Läuse dran … ist halt Garten. Aber das sie quasi zerfressen sind,nein. Gucken ob das das erste Sonnenblumenfailjahr wird Oo
   
Der kleine gelbe Zwergallium macht sind wunderbar mit den dunklen Kapuzinerkresseblättern ^^ Und die Zwerghortensien sind mal richtig gewachsen. Das waren solche kleinen Mickeldinger die ersten 2-3 Jahre. Und jetzt “pooofff” ^^

Küche gab´s auch. Einmal Sauerteigbrot. Dieses Mal nur Reis baby. Zum einen wollt ich´s ausprobieren,zum anderen waren mir div. Zutaten ausgegangen,so das ich ein reines Reisbrot gebacken hab. Eine Mischung aus Vollkorn und hellem Reismehl.  Sauerteig 4 Tage gezogen.
Der angemachte gesamte Teig stand 8 Stunden. Dann hab ich zwei kleine Brote drauß geformt/geschliffen/gefaltet und danach standen die zwei noch mal etwa 2 Stunden.
   
Hatte ich die letzten Male das Problem das mir der Teig geklitscht ist .. dieses Mal nicht *love* Keine Ahnung woran es lag. Aber die Brote sind super geworden. Schön knusprig,innen weich,nicht trocken oder krümelig oder oder oder.
Was weniger super geworden ist,mein Purzeltagskuchen Oo Der ist optisch ein richtig hübscher fail ^^ Aber Humor ist wenn man trotzdem lacht oder ? War vllt. eine blöde Idee die Buttercreme gestern zu machen. Hätte sie Freitagabend machen sollen. Das fiel mir auch erst ein,als es zu spät war. Die Creme ist nämlich richtig fein geflockt. Zum einen war es etwas schwül,zum anderen der Pudding zu flüssig und warscheinlich einen Tacken zu warm im Vergleich zur Margarine.  Es sollte eigentlich ein Frankfurter Kranz werden,jetzt isses nen “Blobb” *lach* Gut,schmecken tut´s trotzdem. Aber ärgerlich isses. Nächstes Mal hab ich im Herbst/Winter Geburtstag. Da isses einfacher mit Torten.

Ich packe eigentlich keine Geburtstagsgeschenke vorher aus,aber das war eine Ausnahme ;) Mein Bruder sagte die Tage,er und meine Mum hätten zusammengeschmissen und mir ein Nanoaquarium gekauft. Das sei unterwegs. Pünktlich kam´s gestern an und um zu schauen ob alles heile ist,musste ich´s auspacken. Wenn was gewesen wäre,das mein Brüderchen gleich hätte reklamieren können o.ä Aber ist alles heile *love*   Und die mysteriöse Holzkiste hat inzwischen auch ihren Inhalt gelüftet bzw. “jetzt hast du auch eine Kiste die du erst morgen aufmachen darfst.” “auf´m Bett” Oo Ooookay. Beim runterwuchten dachte ich mir gestern Abend auch nur “Wth … Babyelefanten?!”  Nein,ein Set von gusseisernen Küchendingen. Einen kleinen Pott,einen großen,eine Pfanne und eine Grillplatte *love*  Jetzt gibt es Brot aus gusseisernen Pöttkes ^^ Und irgendwann muss ich damit draußen kochen. So über Feuer und so ^^
 
Die Holzkiste alleine hätte mir ja schon fast gereicht *lach*
Das Nanobecken musst ich jetzt erst einmal ins Wohnzimmer stellen. Da wo es letztendlich hin soll,stehen aktuell die drei Wasserdrachen. Denke mal das ich zum Herbst hin anfange das Becken bezugsfertig für Schneckberts und Garnelen zu machen. Dann haben wir pünktlich zum Winter trotzdem Frischfutter. Jetzt im Sommer ist es ja kein Problem. Garten,Regenwürmer suchen und gut ist. Aber wenn man nicht gerad nen Wurmeimer hat,wird´s dann später schwierig ;) Hiccup liebt seine Regenwürmer abgöttisch wie ich gemerkt hab.

Trullerchen war Freitag noch mal beim Doc. Sie fing wieder an zu husten und hörte sich sehr erkältet zwischendrin an. Wie man sieht,Samu war als erstes in ihrer Tasche. Merle ging stiften ^^ Bock hatte sie natürlich überhaupt keinen. Ich muss mich dann mal hinter klemmen das ich in Ruhe hinterher suche was man ihr tun kann,das sie nicht alle Nase lang blüht. Ähnlich wie bei Ian wohl gelagert,ausgelöst nehme ich an von Momo bzw. ihr werden “ihre” Jungs fehlen. Meine Vermutung. Das fing an das sie zumindest 1-2 Mal im Jahr was hatte,nachdem Ian nicht mehr da war. Und jetzt eben das Mömschen auch noch weg -.- Das sie das verunsichert,somit innerlich Stress hat.
Aber sonst ist bei ihr alles schick. Nix was einem Sorgen machen müsste. Den Rest bekommen wir auch noch wieder hin ;) Gab einmal was zur Immunstärkung in den Hintern und einmal ein AB für 2 Wochen. Falls nicht alles vom letzten Mal weg sein sollte. Anti-Hustentabletten soll sie noch 2 Wochen bekommen. Glaub da muss ich auch noch nachkaufen. Die Düppe wird nicht reichen. Zumal Samu und Rufus auch immer was haben wollen ^^
Hiccup bekam auch noch einen Abstrich. Just in Case. Einmal noch mal auf alles testen lassen. Mag das Licht im Bad sein … ich dachte er hätte Hautveränderungen. Da mich das verunsichert hat,jetzt gerad ein günstiger Zeitpunkt ist,alle in Quarantäneboxen,noch nix im Aquarium gewesen etc. Da hab ich bei Exomed ein Abstrichkit bestellt und das Freitag in die Post gegeben. Hiccs war ganz tapfer,hat das super machen lassen. Ausser am Poppo *g* Aber wer mag das schon ^^
 
Ich hab mich noch hinreißen lassen und ein Stapel neuer grüner Mitbewohner mitgenommen. 4 Grünlilien und eine Korbmaranthe. Die sind wirklich super schön. Hatte mich schon auf das schlimmste gefasst gemacht von wegen Onlineshop und Blumen. Aber kannste nicht meckern ;) 
Für´s Aquarium gab es noch einen anderen Wasserauslass … jetzt plätschert es nicht mehr ganz so schlimm. Das hat mich völlig irre gemacht dieses laute Gepuller O.O Nun hab ich ein Lochrohrausgang und es simmert fröhlich vor sich her. Muss aber noch einmal dran,die Schläuche austauschen. Die,die beim Filter bei sind,sind optisch ja völlig hässlich und auch zu kurz. Da war 1 Schlauch bei den man durchschneiden musste. Verlegefreiheit … nope. Also hab ich mir jetzt glatte,graue dabei genommen .. zwei Stück a 2,50m Da sollte ich dann wohl etwas Platz haben zum gescheiten anschließen. Zudem noch die zwei Höhlen für die Lotl die fehlten.  Als nächstes kommen dann noch eine Lampe und der größere Ventilator. Letzterer ganz dringend ;) Ich hoffe der ist dann nicht wieder ewig ausverkauft. Der kleine reißt bei dem großen Becken nämlich nicht wirklich was.

So,ich troll mich jetzt wieder. Duschen,faulenzen,Garten … später noch Kaffee trinken mit Mann und seinen Eltern. Mit Mama,Brüderchen und Cousin wird´s nachgeholt.
Wohnung noch ein wenig aufräumen vom explodierten Chaos gestern und sonst nüschts :D
Hatte ich mich gerad an die drei vorne beim Alter gewöhnt …. verdammt Oo

Be the first to like.

Weeklyplausch ~ 22

++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++
[Media]
weiter Supernatural,Dokus und Hörspiele
[Küche] Küchenpause,Hirsegemüse
[Gekauft] Acrylglas
[Working on]
[Was gab´s]  Ganz viel quasi flach liegen,Aquariumzeugs und ab und an Garten.

Seit Dienstag schwirren nun 2 weitere Axolotl bei uns rum. Wohlbehalten angekommen sitzen sie nun in ihren Quarantäneboxen und warten das das Aquarium eingelaufen ist.  Und ich nutze die Zeit um noch nachzubessern bzw. fehlende Dinge zu besorgen.
Hiccs hat seine ersten Regenwürmer intus. Das hat besser geklappt als gedacht. Will nicht wissen was die Nachbarn gedacht haben,was ich am Morgen um halb neun im Garten suche mit ner kleinen Plastikschale voll Erde ;) Aber dann ist der Boden noch feucht oberhalb und man findet sie eher. Obwohl ich echt suchen musste. Sonst findet man die Tierchen ewig,aber wenn man sie dann mal braucht …
Das sind Crowely und Fergus ;)
   
Zuvor hab ich mir am Montag den “Spaß” gemacht und das kleine Aquarium eingemottet was noch im Bad stand. Damit Platz für die Quarantäneboxen ist. Die Babyschneckberts sind in das große Blumenglas gezogen,wo sie erst einmal bleiben können. Werden regelmäßig mit Pflanzen(resten),Gemüse etc. versorgt. Bisschen ein Suchspiel wo sie sind ;)

Eine Aquariumabdeckung haben wir nun auch. Bin sehr spontan fündig geworden. Klares Acrylglas wo zumindest die Länge gut passte. Zuschneiden mussten wir´s also so oder so. Zum Glück hier kein Problem,so das der Weg in den Baumarkt nicht nötig war. In der Breite auf 35 cm geschmälert und einmal in der Mitte durchgesägt,so das ein Ventilator noch Platz hat bzw. ich eine Seite offen und eine geschlossen lassen kann.  Momentan ist die Pflanzenlampe noch im Weg ;) Die hatte ich spontan mit dran geklemmt,da die vorhandene Lampe reichlich kurz ist. Bis das ich die längere hab,tut´s die Anzuchtslampe für die Blumen da drin ;)
Auch ein Regalbrett für drüber hab ich gefunden. Da werde ich die Tage noch gucken wie´s passt. Momentan steht´s noch im Garten geschützt zum trocknen. Das werde ich bei Gelegenheit putzen,etwas schleifen und ölen.

Sonst war´s eine recht sparsame Woche. Mich hat´s aus den Socken gehauen. Keine Ahnung was das ist,warum,wieso,weshalb. Hoffe nur es verschwindet schnell wieder.
Aber Garten musste zwischendrin sein. Auch wenn´s Wetter ein wenig bisher auf halb acht hing,zumindest was in Töpfen ist,wollte Wasser haben.
Gurken wollen noch nicht so ganz ;) Aber die kommen noch denke ich ~ Möhrchen,Sonnenblumen,auf der anderen Seite der Sonnenblumen,rote Bete ~ oberes Beet spätere Möhren,Mairübchen,Kohlrabi und da rechts die Tomaten,Paprika und Chili
   
Auf die Muschelblumen bin ich etwas gespannt ~ Kartoffelwald und die Kürbisse für Halloween ;)
   

Nebenher hab ich hier noch die Monster sortiert auf der Seite. Bisschen anders angeordnet bzw. umbenannt etc. Bzw. die Wassermonster gibt´s jetzt gesondert auf einer Seite.
Nachher ist ggf. noch Brot backen angesagt. Ich muss mal gucken wie ich lustig bin. Da haben hab ich alles … eventuell mangelt es an Motivation ^^


Be the first to like.