++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++
[Media] Hörspiele,Dokus
[Küche] zu hitzedoof für die Küche gewesen Oo
[Gekauft] –
[Working on] –
[Was gab´s] Der ganz ganz dringende Wunsch nach Herbst. Sofort.Jetzt gleich.
Aber der Wunsch ist wohl einfach nur … wenn man sich das Wetter der nächsten Woche ansieht weiß ich noch nicht wie das auszuhalten ist. Bin total bedeppert im Kopf. Kaum Schlaf,nur Hitze .. Nebel im Kopf.
Immerhin,es hat gestern etwas geregnet. Auch wenn es dann gleich wieder eklig schwül wurde was sich bei mir mit Kopfschmerzen bemerkbar machte. Gießen musste ich jedenfalls nicht. Aber ernsthaft,ich bin inzwischen nur noch durch. Keine Lust mehr. Gestern ging gar nicht mehr. Sowas von benebelt im Hirn. Gefühlt wie ein Hangover nur ohne den Kater.
Schlafen ging gar nicht. 28 Grad in der Wohnung ohne Frischluft … nope. War/bin nur noch müde. Maximal 2-3 Stunden,wenn überhaupt und dann auch nix erholsames,sondern nur gerädert und in ner Pfütze liegend.
Immerhin,bin gestern Abend um kurz nach acht wie ein Stein ENDLICH mal eingeschlafen. Konnt auch nix mehr. Bis so halb zwei eben. Dann fingen die Kater an Zirkus zu machen. Leg mich nachher noch ne Runde hin und schlaf weiter ^^ Die Woche kam dieses durchaus kitschige Dingelchen an. Hatte es einige Zeit auf der Liste der Dinge “haben möchte” War aber ewig ausverkauft. Nun gab es das wieder. Es ist ein A5 Ringbuch aus Kunstleder. Für´s BulletJournal nicht geeignet,da einfach zu kleine Ringe,aber für Gartennotizen perfekt. Daher auch die kitschig/passende Optik. Hab ewig eine Zettelwirtschaft hier liegen,überall steht irgendwas eilig hingekritzelt. Allein schon die “tollen” Beetplanungsskizzen *g* Sei es Papier oder Telefon. Damit das Chaos ein Ende hat … das Teil. Hatte es zwischendrin mit einem festen Notizbuch versucht,aber das ist ungünstig. Da ist die Seiten rein und raus nehmen muss bzw. umheften ist klar von Vorteil.
Ansich wollt ich´s mir auch fix benutzungsfertig machen,aber die Hitze …
Habe auch keine Gartenfotos die Woche. War nur fix immer gießen und dann schnell wieder raus aus der brütenden Luft. Könnte mich gerad beißen das ich gestern keinen Rasen gemäht hab. Heute schon wieder 26 Grad,nächste Woche wieder ü 30 … da will ich keinen Rasen schnibbeln
Aaaaber .. wir haben kleine Maiskolben *tanz* Dachte der will nicht und wollte ihn schon runter schneiden. Bis mir vorgestern auffiel,das er Kolbenwölbungen an den Seiten hat ^^ Immerhin,4-5 Kölbchen sollten bei rumkommen. Mehr Pflanzen sind leider nicht gekommen bzw. eine wurd noch von einer Schnecke “gefällt” Muss mich überraschen lassen welcher das ist. Der gelbe oder der rote.
Die Tomaten eskalieren weiter,wie alles andere. Allerdings trübt es so ein wenig das ich so wenig bei rausbekomme Möhren wenige bis kaum,rote Beete wollen auch wieder nicht so richtig,Lauch fiel ja ganz aus,Zwiebeln sind auch nix,Bohnen kommen jetzt nach und vllt werden sie noch mal,Salat will auch in der zweiten Saat nicht (erste Saat mit den gleichen Sorten kein Problem) usw.
Weiß nicht was da falsch ist das so einiges unzuverlässig bis nie möchte. Der Cox hat sich jetzt wohl genug kaputter Äpfel entledigt. Ein paar wenige sind geblieben. Also so richtig üppig wird das nicht. Aber ein paar Paprika … hey,die ersten 2-3 roten Paprikas Einer davon wanderte gestern auch sofort in den Salat.
Und der vorbestellte Pfirsichbaum ist angekommen >^.^> Zugegeben,er ist etwas niedlich und windschief gewachsen. Da muss ich unbedingt gescheites Bindezeug noch suchen,ob ich irgendwo noch ein stabiles Seil hab. Das Sisal was ich hatte ist aufgebraucht. Vielleicht wächst er sich noch ein wenig gerade raus. Dazu gab es noch frische Schneeglöckchenzwiebeln und Winterlinge. Vllt. wollen diese Schneeglöckchen jetzt endlich mal. Die Jungs hatten danach auch erst einmal Spaß mit dem Verpackungsmaterial. Die Aprikose aus einer anderen Baumschule kommt im Oktober. Dafür sind die Woche die dort ebenfalls -sehr spontan- bestellten Schmetterlingsfliederbüsche eingetrudelt. Bin über ein Angebot gestolpert …. 4 Büsche für 38 Euro,da konnte ich nicht nein sagen ^.^
Brot wollte ich backen bzw. Brötchen. Nope. Nicht in meinem momentanen Geisteszustand wie ich gemerkt habe. Sonntagsbrötchen. Ääähm .. sowas von in die Hose gegangen nach drei Versuchen. Da hab ich das mit dem Brot gleich lieber ganz gelassen. Hatte zum Glück noch etwas eingefroren. Und der Rest kam aus´m Supermarkt. Sauerteig hätte ich bei dem Wetter auch gar nicht erst ansetzen brauchen. Der wäre gekippt.
Also blieb es bei einmal Zwetschgen einkochen. Das hat mich auch geärgert. Zwei Boxen a 1,5kg. Hab sie am anderen Tag abgewogen zwecks wie viel Gelierzucker brauch ich. 750g waren es. Also statt 3kg gerad mal die Hälfte. Bescheißen kann ich mich auch alleine. Trotzdem ist etwas mehr als gedacht an Gläsern bei rumgekommen. Für Kuchen hätte ich die nicht mehr nehmen können,die waren teilweise zu überreif. Eingekocht ist das wumpe. Abgesehen davon das ich bei dem Wetter keinen Kuchen hätte backen wollen. Für das Vorhaben werd ich mir wohl mal noch später welche holen.
Was aber richtig genial ist .. ich hab tatsächlich ein essbares veganes Eis hier liegen Oo Hab es ja echt nicht mehr geglaubt. Wassereis und diese komischen Sorbets kann ich echt nicht mehr sehen. Also ess ich am Ende lieber gar keines mehr. Die Milcheisersatzvarianten sind oft genug einfach nur eklig oder mit Hafer oder sonstigem Getreide. Und die 1-2 essbaren Sorten gibt es nicht mehr. Weder online noch im Markt vor Ort.
Stolperte letztens im Prospekt über Lagnese Cremissimo … tja gab es nicht obwohl es im Prospekt beworben. Find das ja immer super. Bieten irgendwas an und am Ende steht man da ^^ Nu gab´s doch mal eine Packung. Das ist schon geil das Zeugs. Endlich mal ein fucking “normales” Eis. Ok,etwas süß. Aber sonst sehr lecker. Was man von dem Mocchi-Eis was zum probieren hier rum liegt,nicht behaupten kann. Furchbares Zeugs Oo *urghs*
Es gab noch ein paar Magic-Sünden. Der Mann hatte ein paar Commanderdecks gekauft. Ich hab mir letzte Woche da schon die rot/schwarzen Vampire geschnappt und nun die grün/schwarzen Elfen.
Ein paar Einzelkarten stehen noch aus *hust* Einmal den Cardmarket geplündert.
Werd mich jetzt noch ein bisschen in die Kissen machen und nachher spontan gucken ob ich dem Rasen an den Kragen gehe oder nicht.
Category: Garten & Balkon
Weeklyplausch ~ 32
++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++
[Media] Zeichentrick zum Kaffee,Netflix Dokus,Hörspiele
[Küche] Nomnom Brote gebacken,Tomaten weiter eingekoch, kalte Küche vorwiegend.
[Gekauft] Backzutaten,spontan einen neuen Ventilator,ein schlaues Büchlein für den Garten.
[Working on] –
[Was gab´s] Da hat man am Morgen schon keine Lust mehr,weil die Luft einfach so eklig ist
So langsam könnte es mal aufhören mit der Hitze
Die Woche war auch ein klein wenig Sparflamme .. ich weiß nicht ob es an der Hitze liegt/lag oder ob ich beim backen versehendlich Gluten abbekommen habe,jedenfalls konnte man mich in die Ecke stellen. Kreislauf ganz ganz weit unten im Keller,usslig/grippig bis zum abwinken,teilweise Panikanflüge .. also ganz ganz komisch. Gestern ging es dann im Ansatz ein wenig besser. Aber immer noch k.o bis in die Haarspitzen.
Nächstes Ärgernis … ich hatte mir doch jetzt erst schwarze Sommerschuhe gekauft. Vor 3 Wochen,4 Wochen ?! Ja. Die fangen jetzt schon an kaputt zu gehen Dachte ich raste aus. Sehr fein.
Nein,ich kauf mir jetzt nicht noch neue. Die müssen jetzt gerad mal noch halten. Und dann schau ich mich später in Ruhe um. Seh ich ja nicht ein. Günstig hin oder her,aber länger als 4 Wochen sollten schon drin sein
Bin ernsthaft am überlegen ob ich mir solche schlichten Birkenstockschluffen mit 1-2 Riemen kaufe. Sind zwar teurer,aber halten sollten die. Da schlägt das Alter jetzt zu oder wie ? Oo Hey,ich bin 40 .. ich darf das oder so ähnlich ^^
Erinnert mich gerad … wurd ich in der Schule gehänselt wegen den Schuhen. Das waren allerdings keine Birkenstock,sondern andere die so ne ganz komische Form hatten. Worüber sich die anderen Kinder lustig gemacht haben. Jacoform oder so ähnlich. Himmel nein. Ich durft ja keine anderen Schuhe haben und musste die anziehen.
Tja und jetzt renn ich freiwillig zu den Jesuslatschen *lach*
Küchenwahn. Trotz der Hitze hab ich den Ofen angeschmissen (bescheuerte Idee) Aber ich hatte Lust zum Brot backen. Ausserdem hatte ich noch Dinkelvollkornbrötchen für den Mann auf dem Plan. Die hoffentlich etwas besser gelingen würden als das Roggenbrot. Reines Hefeteigrezept,kein Sauerteig. Letzteres ist bei dem Wetter eh etwas kritisch. Einerseits geht er schnell an,andererseits muss man aufpassen das er nicht innerhalb von 2-3 Tagen überreif wird/ist. Daher kam mir die Hefevariante gerade recht. Sah mit Sicherheit etwas lustig aus … da der Hefeteig gute 8 Minuten durchgeknetet werden musste,setzte ich mich spontan mit der Schüssel auf den Küchenboden und prügelte da den Teig durch ^^ War etwas bequemer als an der Arbeitsplatte.
Ok,sie sind was breit gelaufen. Ich konnte es nicht ändern. Hab keine Brötchenformen. Und reiner Dinkel läuft nun einmal ohne. Aber wenn ich mich auf den Mann verlassen kann,schmecken sie gut
Daneben mein glutenfreier Körnerbrotversuch mit Sauerteig. Sonnenblumen und Kürbiskerne,Leinsamen,Reisflocken. So richtig Vollkorncharakter ist das alles noch nicht,da muss ich noch weiter dran basteln. Hatte meine Mehlmischung beibehalten um zu gucken in wie weit man da dran kommen kann. Schmecken tut´s aber.
Was mir da fehlt ist eine Art Backmalz. Glaube fertig gibt es das nicht zu kaufen in der glutenfreien Variante,da muss ich selber ran. Brauch doch noch eine Backküche Oo Ich schmiede dann mal Anbaupläne ^^
Eingekocht hab ich auch noch weiter die Tomaten. Sonst kommt man inzwischen wirklich nicht mehr hinterher Heute steht die nächste Ladung an. Zu meinem Glück gab es den ersten fast roten Paprika. Der kommt neben ein paar Möhrchen und Knofi mit rein.
Muss nur ganz dringend mal den Gläservorrat überprüfen. Glaub so langsam wird´s eng. Zumal ich noch Zwetschgen auf dem Plan habe. Beim örtlichen Discounter gibt es deutsche Zweschgen für einen vernünftigen Preis. Da ich gute 2 kg brauche,wäre der Griff in die Biokiste (wollte ich eigentlich) eine etwas zu hohe Investition. Da kostet das Kilo knapp 8 Euro. Das Pflaumenmus wäre teuer Oo
Die Cox-Äpfel purzeln so langsam runter. Leider viele stichig. Da muss ich gucken welche man noch gut verbrauchen kann und wo sich die Würmer doch zu wohl gefühlt haben. Seh es nun nicht ein die weg zu tun,nur weil sie nen Stich haben. Wird drumrum geschnitten. Die sind allerdings dieses Jahr auch 3-4 Wochen zu früh fertig. Ich hoffe das die 3 Boskoop dran bleiben und nicht vorreif abfallen.
Ein paar große Sonnenblumenköpfe hab ich doch noch bekommen. Der am Korb ist nicht der größte … war noch einer der locker doppelt so groß ist. Lohnt sich das wenigstens.
Die späten Himbeeren legen los und sind sooooo lecker. Ein Wunder das die es einmal auf´s Foto geschafft haben. Sonst sind die ganz schnell weg.
Was so richtig doof war,ich hab ausversehen den bisher einzig orangenen Kürbis geerntet Hab ich mich geärgert. Er lag auf einem umgedrehten Blumentopf zum weiter wachsen. Damit ihn mir nicht wieder jemand anfrisst. Naja. Ich war gerad mit dem Rasen fertig,da fiel mir auf das er vom Topf gefallen war. Dachte,hebste mal auf. Hätte ich nicht tun sollen. Dabei ging der Stengel von der Ranke ab. Ne,lagerreif war der noch nicht.
Nun liegen die Hoffnung auf 1-2 grünen die noch wachsen und hoffentlich orange werden und keine komischen Saatentütenmutanten sind. Von den Sweet Dumplings hab ich mehr als genug,aber die sind eben nicht orange
Sonst merkt man schon so langsam das der Garten in Richtung Herbst geht.
Das Farbschema kippt nach und nach von bunt nach rot/orange. Blätter die Mehltau bekommen,die Sonnennblumen haben ihre Größen erreicht (sind doch noch ein paar große zwischen … wenn auch keine 4 Meter Blume) Die Rüben rüben vor sich her. Die dicken Spinnen kommen aus ihren Ecken und machen Party zu meiner Freude *iiiks* Bin schon durch den Flur getanzt mit “oh hell noooo”
Die Libelle hatte ich gestern zufällig gefunden bzw. waren einige. Die sind am Morgen wohl frisch geschlupft. Jedenfalls hingen die alten Schalen noch mit an den Pflanzen und sie hockten zum trocknen an den Blättern.
Jetzt ist mir gestern Abend auch noch das kleine Klimapustedings im Flur kaputt gegangen Das war eh am suppen wie blöde. Stand auf Handtuch und mit Auslaufschutz. Gestern Abend fing es dann an zu rattern,rumsen a la “ich flieg dir gleich um die Ohren” Super. Schnell aus,Stecker raus. Und keine 5 Minuten später einen Ventilator gesucht. Das zumindest im Wohnzimmer etwas Luftzirkulation trotzdem ist. So nen Wasserkühldings guck ich im Herbst/Winter. Die sind jetzt zu teuer. War ja froh das ich noch nen Ventilator für 30 Euro bekam ohne das doppelte hin zu legen.
Trotz Hitzedoofheit gab´s etwas analoges Magic spielen (Rechner läuft eh auf Sparflamme) Madammchen liegt am liebsten im Flur vor dem Klimadingsi oder auch vor dem Ventilator
Die beiden Jungs sind auch halbwegs “zu warm für Blödsinn” Was zur Abwechslung ganz angenehm ist ^^ Artig beim Tomaten einkochen zugucken und Rufus mit Ventilatorbauch.
Ich werd mich jetzt gleich mal in die Küche schwingen. Vllt. klappt das noch von wegen einkochen bevor´s wieder zu unerträglich wird. Nicht das es das nicht jetzt schon wäre Oo
Weeklyplausch ~ No. 25
++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++
[Media] Kaffeezeichentrick,Dokus
[Küche] weiter kalte Küche (zu warm)
[Gekauft] Drogeriezeuchs,Shampoosuche,Ventilator für´s Aquarium
[Working on] –
[Was gab´s] Nope,scheiß Wetter …
Jetzt wird´s unerträglich … nicht nur die elende Hitze,sondern entsprechend meine Laune. Diese verdammt schwüle scheiß Luft die in der Wohnung hängt und nicht raus will. Kann man nicht mehr aushalten.
Hab ausversehen Freitag zu früh lüften wollen (man bekam hier schon nen Schlag) weil´s so schön geregnet hatte und entsprechend kalte,frische Luft kam. Keine 10 Minuten später hing wieder eine elendig schwül/feuchte Luft in der Gegend rum und zog natürlich sofort rein. Seither bekomm ich´s nicht mehr raus Fenster weit auf geht nicht bzw nur mit Rollo runter,da die Kater sofort die Fliegengitter zerreißen. Und noch mal Kater von der Aussenfensterbank fischen,mach ich nicht. Mit Rollo runter kommt aber noch weniger Luft rein als durch´s gekippte Fenster.
Das Klimadingsi mit Wasser und Kühlakkus für den Flur geht jetzt auch noch kaputt (natürlich) Das läuft aus,das man sich nicht traut es auch nur 10 Minuten alleine zu lassen. Sprich über Nacht laufen lassen ist keine Option. Steht zur Zeit “gesichert” mit Handtuch auf nem Tablett,das es nicht den ganzen Flur überschwemmt. Muss da mal gucken was es da an Teilen gibt und was neues kaufen. So ist mir das einfach nicht mehr sicher genug.
Was noch nicht wollte war mein Brotteig Oo Weiß nicht ob´s an der schwülen Luft lag oder ob ich doch zu heißes Wasser für die Hefe genommen hatte. Ansich wollte ich gestern frisches Brot backen. Hatte dafür den Sauerteig fertig gefüttert. Der sah auch gut aus. Allerdings auch nach 5 Stunden ging der Teig null auf Oo Bisschen Hefe mach ich immer dran (etwa 3 Gramm) Keine Ahnung was da schiefgelaufen ist. Backen braucht ich den Teig erst gar nicht,das hätte einen zusammengepappten Klumpen gegeben.
Hatte zum Glück noch eine Fertigmischung … nur die ist auch nicht so aufgegangen wie sonst. Also vllt. doch das Wetter.
Wo ich gerad in der Küche bin. Der örtliche blaue Discounter hatte Pfirsiche und Aprikosen. Da kam schnell die Überlegung ob ich Marmelade kochen möchte. Ich esse weder Pfirsiche noch Aprikosen so. Seit ich mal an einem Pfirsich fast erstickt wäre (an der Haut) eben nur in irgendeiner Weise verarbeitet. Die Früchtchen waren auch einigermaßen ok. Ein paar waren dätsche und ein großer Teil noch steinhart. Also hab ich erst den sehr reifen Teil Aprikosen (ungefähr 1 kg ) in den Topf gepackt. Den Rest hab ich noch zwei Tage liegen gelassen. Freitagmorgen fix die restlichen entsteint und Pfirsichte geschält. Ganz ganz wunderleckeres Zeugs. Insgesamt 11 Gläser sind bei rumgekommen,von etwa 4kg Früchte. 5 reine Aprikose was etwas saurer geworden ist (etwas wenig Zucker…bin immer so vorsichtig damit ^^) und 6 Aprikose&Pfirsich. In beiden steckt auch noch eine Ladung Ingwer drin,da das wunderbar passt find ich. Zumindest in diese und in Pflaumenmus.
Und was soll ich sagen,ich hab zwei Bäumchen für Mitte August in ner Baumschule vorbestellt ^^ Einmal eine Aprikosen und einmal eine Pfirsichsäule. Ich hoffe die tragen dann auch irgendwann. Hab unseren Pfirsichbaum von früher noch im Kopf,der nie was getragen hatte. Aber der stand glaube ich konsequent im Schatten und es war von den Temperaturen auch selten so warm wie jetzt. Sollte also hoffentlich funktionieren.
Im Garten sieht´s auch ok aus. Bin da die Tage meist immer nur ganz früh am Morgen unterwegs. Ist es noch nicht so elendig heiß und man hat meist seine Ruhe.
Hatte Mittwoch noch rundums Haus alles soweit in Ordnung gebracht “schnell” Also bevor es wirklich zu warm wurde. Vorne am Haus wird man sonst gebraten und kann es nicht aushalten (vermisse da tatsächlich 1-2 große Bäume) Wo Donnerstag Omas Beerdigung war,sollte es wenigstens etwas gescheit aussehen. Hatte entsprechend bei uns im Bauergärtchen nichts mehr großartig geschafft und bin Donnerstagmorgen schnell noch über´n Rasen gegangen und hab etwas aufgeräumt.
Johannisbeeren ernte ich jetzt nach und nach ab … wo die Vögel eh schon wieder die Hälfte runter gepickt haben ~ Balkontomatensorte hängt voll bzw. alle anderen auch. Was mir Sorge macht und wo ich hoffe das es nicht die Krautfäule ist,das zumindest die in den Töpfen gelbe Blätter haben. Da sich aber zwei die ich dann aus den Pötten in die Erde gepflanzt hatte,völlig berappelt haben,bin ich dezent optimistisch das es Nährstoffmangel ist. Ähnliches bei den Kartoffeln … sie werden gelb … aber ich hoffe sie sind evtl. einfach nur am Beginn das sie mir sagen wollen das sie reif sind ^^ Wenn nicht,hab ich Pech gehabt und muss sie eher ernten … wieder …
Die weiße Schafgarbe macht sich da so schön Die orangene musst ich umpflanzen. Da wo sie stand wird sie nur runtergefressen
Eine Ladung bunt in den Beeten. Salbei der irgendwann wild aufgeschlagen ist in div. Farben und die Schmuckkörbchen fusseln sich auch so langsam. Blühen tun sie wie man sieht,noch nicht. Tja und der Kohlrabi. Ich glaub damit hab ich einfach kein Glück bzw. lasse es. Das ist jetzt das dritte Mal das der nicht wachsen will,egal wo ich ihn hin säe. Immerhin sind die Blätter schön Oo Bange jetzt schon um die roten Beete. Glaube das gibt den nächsten großen Fail dieses Jahr.
Immerhin gibt´s zuverlässig Salat ohne Schnecken.
Rufus ist auch bescheuert und deckt sich bei dem Wetter noch zu Oo Wärend Merle und Samu den Ventilator bevorzugen.
Keine Sorge,die Wasserdrachen stehen kühl. Wenn auch nicht im Keller,sondern weiter im Bad. Aber sie haben eine Dauerversorgung an Aussenkühlung mit Kühlpacks und gefrorenen Wasserflaschen Da braucht ich sie nicht runter schlüren. Im Aquarium jetzt ginge es gar nicht … da sind mucklige 26 Grad,genau wie im Rest der Wohnung. Bei -20 Grad draußen,würde man sich ja darüber fast freuen Oo
Weeklyplausch ~ No 15
++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++
[Media] Aquaman,div andere komische Filme,Doku,Hörspiele
[Küche] Spinat,Nudeln,Gemüsepfanne,kalte Küche
[Gekauft] –
[Working on] lass mich in Ruhe
[Was gab´s] Ganz viel Garten und Sonnenbrand für die Tomaten
Endlich spielt das Wetter mit und ich konnte draußen was machen. Zuerst muss ich jetzt aber irgendwie meine Tomaten&Paprikas retten. Die haben Sonnenbrand bekommen Das blöde ist,ich hab hier keinen schattigen Platz nur pralle Sonne den ganzen Tag. Und was komisch ist,letztes Jahr ist das nicht passiert. Ich werd nachher wohl den einen Pflanztunnel aus dem Garten fischen und ihn über die Tomaten packen. Wenn der komische Laden sich nicht da auch “vertan” hat mit der Produktbeschreibung,ist der nämlich Sonnen/UV-Schutz. Königreich für einen schattigen/halbschattigen Platz
Ich hoffe die lassen sich noch retten,sonst gibt es den ersten Totalausfall des Jahres.
Anfang der Woche hab ich mir meine Ladung Kartoffeln geschnappt und ab in den Garten damit. Die lagen jetzt 3 Wochen glaub ich im Keller und sind schön gekeimt. Das Beet hatte ich zuvor schon einmal umgegraben das es etwas tiefgründiger locker ist. Dazu kam noch ein wenig Gesteinsmehl und die drei Sorten Kartoffeln.
Der Überblick über den Garten lässt erst einmal vermuten das es noch kahl ist … ist es auch im Grunde. Aber das wird sich schneller ändern als einem lieb ist. Weiß jetzt schon nicht mehr wohin mit irgendwas.
Oben links sind Mairübchen,rote Bete und Lauch. Ein Teil des Beetes bleibt für Tomaten und Paprika.
Oben rechts sind die Kartoffeln.
Unten links Möhren,Frühlingszwiebeln,Zwiebeln,Salat der den Frost nicht überlebt hat,Steckrüben,Spinat und Radis. Der obere Teil vom Beet ist für Gurken. Unten rechts sind die Erdbeeren und der Rest bleibt für Kürbis,Bohnen und evtl. Mais. Bin noch unsicher,ob ich den nicht zwischen die Kartoffeln verteile,da ich keine Ahnung habe wo ich Mangold noch unterbringen soll und eventuelle Kohlrabi.
Der Lauch wird wohl aber ein fail.
Nebenher mach ich noch Ordnung in der Umrandung. Dabei hab ich die Tage eine Dahlienzwiebel gefunden Oo Die schaute mich dick,prall und gesund mit Keimen aus der Erde an. Hups. Na .. Gesteinsmehl bei,wieder rein und gut zugedeckt mit Erde. Wenn sie das Wetter bisher überlebt hat,wird sie es wohl auch noch 4 weitere Wochen tun bis der Rest dazu kommt Und ich hab ein kleines Ü-Ei. Denn was das für eine ist,die ich da offenbar im Herbst vergessen/übersehen habe,keine Ahnung.
Die Himbeeren kommen um´s Eck. Inzwischen sind sie noch ein wenig grüner. Der Einfachheit geschuldet beim Schnitt und da es Schädlinge umgeht,hab ich späte Sorten.
Und eine japanische Skimmia. Die hab ich letztes Jahr von des Mannes Mama bekommen,da sie es bei ihr nicht tat,ob ich es versuchen möchte. Och ja .. gucken. Mehr als es auch bei mir nicht tun kann sie schließlich nicht. Hab sie auch jetzt erst gescheit identifzieren können,da ihre Blätter ein wenig arg nach Lorbeer aussehen und ohne Blüte … bin jetzt nicht so das Identifizierungsgenie.
Wo ich gerad bei japanisch bin. Next thing on the list … japanische Zierkirsche Oo Ich hab noch kein Plan wohin mit so nem Viech … aber ich hab eine Hängekirsche gefunden in die ich mich ein wenig schockverliebt habe. Containerware natürlich,Stämmchen möchte man nicht bezahlen Zugegeben,sie ist nicht wirklich bienenfreundlich, hat auch keinen Nutzen in dem Sinne,aber so schöön pink
Ansich finden sich im Garten solche Pflanzen gar nicht. Also welche die weder insektenfreundlich noch das sie keinen Nutzen haben. Aber bei manchen …. beide Augen zudrücken.
Die Apfelbäume legen jetzt auch los. Zumindest der Cox und der ältere Boskoop. Sie hängen beide voll mit Blüten. Die beiden jüngeren zieren sich noch etwas. Kirsche brauch wohl auch noch einen Moment und der erst im Herbst gepflanzte Boskoop will auch noch nicht. Aber wenn die jüngeren blühen würden,würde es mich schon überraschen. Immerhin haben der Cox und der Boskoop auch 6 Jahre oder so gebraucht bis sie´s getan haben. Hinter der Zwetschge such ich immer noch hinterher. Mir hat unser pflanzenkundige Nachbar gesagt,das sei normal das sie so früh blüht. Pflaumen seien was “später” bzw. jetzt dran. Zwetschgen sind eher. Hab das Bäumchen immer für bekloppt erklärt das es so früh blüht und das Risiko in Kauf nimmt,von Frost überrannt zu werden. Wenn ich wüsste woher ich das Bäumchen hatte und welche Sorte das ist,könnt ich auch mal nachgucken ob sie selbstfruchtend ist. Aber müsste eigentlich. Sind die meisten und ansich hab ich drauf geachtet. Ggf. würde das aber erklären warum sie bisher nicht getragen hat,da sie ggf. einen zweiten Baum in der Nähe will. Vllt find ich´s noch irgendwo. Evtl. hol ich im Herbst noch ein Zwerg oder Säulenbäumchen.
Gestern hab ich mich getreten und noch einmal eine riesen Ferkellei in der Küche mit Erde gemacht. Einmal abbacken und dann Kürbisse und Gurken in die Töpfe.
Die weißen Sonnenblumen sind ins Beet bzw. die Beete gewandert. Sie standen nun lang genug draußen das sie´s können. Ausserdem braucht ich den Platz. Dabei kamen die rote Bete.
Ein paar Blümchen zwischendrin. Ich wusste gar nicht das ich weiße Narzissen hab Oo Weiße Tulpen,ja … aber Narzissen in weiß war mir neu. Sieht man mal was ich für ein Überblick über meine Pflanzen hab. Einmal ganz spontanes Eier färben. Hab ich 8 oder 9 Jahre nicht getan. Aber es bot sich so spontan an,das mir entfallen ist,das ich noch zwei Tütchen Lebensmittelfarbe in der Schublade gehabt hätte,in grün und pink. So kamen Hibiskus und Kaffee zu Einsatz. Zugegeben,etwas aufwändiger als sie mit Lebensmittelfarben zu färben,wie ich´s beim letzten Mal gemacht hatte. Da hatte ich vom backen noch einen riesen Stapel Fläschchen im Haus. Wüsste nicht einmal ob die glutenfrei wären und ob ich die heute noch verwenden könnte. So habe ich zwei Mal Sud gekocht,jeweils dann noch einmal mit Eiern drin für 12 Minuten und über mehrere Stunden ziehen lassen. Die blaugrauen gefallen mir sehr gut. Durch die Hibiskusblätter ist eine ganz hübsche Maserung entstanden die bei den Kaffee-Eiern so ein wenig fehlt. Aber ok. Hätte nicht einmal Zwiebelschalen gehabt.
Unser Schneckenzuwachs … 6 muntere und gesunde bunte Posthornschneckberts ~ diese zwei Schneckberts beim Poppobuffkuscheln am Abend ~ Samu Sonnenbad
Guck mal doof Rufus ~ und Madammchen testet die neue Fensterbrettunterlage die ich die Tage gekauft hatte,nachdem ich ihnen besagte für die Pflanzen klauen musste.
Ich hab nicht einmal gebacken dieser Tage. Ansich wollte ich,hab aber vieles einfach nicht mehr bekommen. Nicht einmal meinen Sahneersatz. Die nächsten Tage werd ich wohl vorwiegend im Garten zu finden sein. Noch etwas weiter aufräumen nebenher,Wetter ausnutzen. Und hoffen das ich die Tomaten&Paprika wirklich noch gerettet bekomme. Das wär echt scheiße wenn´s an einem nicht vorhandenen Schatten liegt das mir alles dahin geht Dabei hab ich nix anders gemacht als letztes Jahr … ok die Pflanzlampe. Vllt war das doch nicht sooo die tolle Idee ? Keine Ahnung.
Kürbisse und Gurken werd ich wohl -sofern es die Temperaturen zulassen- quasi sofort rausstellen sobald sie ihre Köpfe draußen haben. Ich hab so oder so einfach keinen Platz mehr da noch mehr Pflanzen bei zu stellen.
Ach siehste,Heizung hat ich noch gestrichen im Bad. Die hatte es mehr als dringend nötig. Im zweiten Versuch ging es dann auch fluchend ohne Zwischenfälle. Ich hatte probeweise eine Rippe gestrichen und gesehen das der Lack von der Baumarkteigenmarke null deckt. Auch nach 4 Mal überstreichen nicht. Hatte ich schon befürchtet bzw. noch einen zweiten Lack in der Hinterhand. Der tat es dann wunderbar. Allerdings werd ich nie ein Freund von uralten Rippenheizungen streichen. Hätte wohl doch Sprühlack kaufen sollen. Weiß nicht ob diese Heizung einfach besonders enge Zwischenräume hat oder besonders dösig angebracht ist,jedenfalls ist das ein Alptraum das Teil zu streichen. Aber gut,jetzt sieht sie wieder schick aus und wie neu. Muss nur noch unten und in den Zwischendräumen versuchen noch mal mit dem Pinsel dran zu kommen. Was gar nicht soooo einfach ist. Dazu musste es jetzt einmal richtig durchtrocknen,das man sich nicht Macken in die frischen Stellen haut. Gut,ein paar Nasen hat sie. Aber das ist mir jetzt auch egal.
Weeklyplausch ~ 19
++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++
[Media] It 2 ~ div Dokus ~ Kaffeezeichentrick ~ komischen Film und Zeug auf Netflix. Drei Fragezeichen.
[Küche] noch mal eine Runde Spargel ~ Salat ~ kalte Küche
[Gefreut] –
[Geärgert] Bad
[Gekauft] glutenfrei shopping für mich
[Working on] Badezimmer *endlessStory*
[Was gab´s] Ideensuche für Kletter/Stützhilfen und Regenpausen im Garten genutzt.
Besser wird das draußen nicht mehr oder ? Eigentlich warten die größeren Tomatenpflanzen darauf nach draußen gesetzt zu werden. Aber unmöglich. Kalt,nass,unbeständig und der Garten hat wieder Schneckenexplosionspotential. Ich kann nicht einmal regelmäßig die kleineren zum abhärten nach draußen setzen,da es zwischendrin so pläddert das sie kaputt gehen würden. Einen etwas geschützteren Platz hab ich nicht,wo sie zunächst nicht so viel abbekommen würden Da bleibt nur der Balkon wo sie frontal allem ausgesetzt sind.
Zumindest hab ich die Wetterpausen genutzt um ein wenig was zu machen. Kürbisse sind teilweise im Boden. Kartoffeln etwas angehäufelt und nach Braunfäule abgesucht,die spontan dazu gewanderten Wirsingpflanzen mit ins Kartoffelbeet gequetscht,ein bisschen explodiertes Unkraut raus und den Rasen gestutzt. Dabei schon wieder Massen an Schnecken gefunden und beseitigt. Allerdings auch erstaunlich viele Schnegel. Waren es letztes Jahr nur 2,3,4 Stück,sind es dieses Jahr eindeutig mehr.
Ein paar Blümchen mehr hängen am Zaun in Pöttchen,was ich ganz nett finde. Überlege da allerdings ob ich so kleine Körbchen kaufe.
Super viel sieht man noch nicht,aber einmal das gequetschte Kartoffelbeet,der Teil für die Kürbisse mit einer vergessenen Kartoffel vom letzten Jahr und gemischtes mit Erbsen und Co. Hätte mir gründlicher notieren sollen was ich wo hin gepackt hab. Irgendwann klappt das noch. Im unteren Teil sind in jedem Fall Zucchinis. Dazwischen,in den freien Bereich sollen die Gurken.
Von Dahlien fang ich mal gar nicht an. Da brauch ich nicht einmal drüber nachdenken sie raus setzen zu wollen.
Usselwetter läd zum was gucken ein … ich hatte den zweiten Teil von “It” auf dem Plan. Der erste Teil hatte mich schon relativ wenig überzeugt,der zweite ist nur noch grottig. Die vollen 3 Stunden hab ich mir auch nicht gegeben sondern nach gut 1 1/2 Stunden nicht mehr weiter geguckt. Schon lange nicht mehr so einen schlechten Film gesehen.
Dachte ich mir gestern nach der Runde frische Luft schnappen,ich nehm den nächsten auf meiner Liste und zwar “das schaurige Haus” Bis ich gesehen hab das es ein deutscher Film ist Oo Naja .. ^^ Trotzdem angemacht und bei eingeschlafen. “Unfriended” wollt ich mir später evtl. noch einmal ansehen. Meine ich hab´s schon mal geguckt,bin mir aber nicht ganz sicher. “The Women in the Window” wollt ich auch noch. Eigentlich warte ich nur auf die neuen Staffeln von “You” und “The Orville”
Küchenblick … es gab noch mal Spargel. Bevor´s vorbei ist. Einmal grünen und noch einmal spontan weißen,da dieser im Angebot im Discounter hier war.
Der grüne war ein wenig dürftig und viel Holz dran. Trotzdem lecker auch wenn ich den weißen lieber mag. Der schmeckt irgendwie intensiver.
Und eine Schoki zum probieren. Ich hatte noch etwas Kosmetik und Kaffee gekauft. Dabei bin ich einer Empfehlung nachgegangen das die Schokolade wohl ganz lecker sein soll. Rapunzel ist eigentlich gar nicht meines. Mochte ich noch nie wirklich. Aber man kann´s ja trotzdem ausprobieren. Bin sehr positiv überrascht und kein Vergleich zu den üblichen “Zartbitter” die man so kaufen kann. Einen Müüüü den typischen Rapunzelgeschmack. Aber völlig in Ordnung.
Ausserdem hab ich gesündigt und einmal von Schär Schokowaffeldinger mitgenommen. Die ich vergessen habe zu fotoknipsen. Auf den ersten Blick positiv zu werten das es frei von Palmöl ist. Wo Schär ja jeden Zusatzstoff mitnimmt den´s gibt,scheinen sie zumindest da gelernt zu haben.
Sonst … nix.
Ich schau nachher ob ich die Jungpflanzen auf den Balkon stellen kann oder ob´s zu viel pläddert. Ansonsten wird´s nen kuschliger Sonntag. Hab Kopfschmerzen from hell und werd mir nachher noch etwas die Decke an die Nase ziehen.
Anzuchtfail die Xte
Tja … ich hab gerad mal eben 20 Pflanzen entsorgt. Alle kaputt/eingegangen
Der letzte Versuch jetzt noch mit Saatenresten irgendwas zu retten was den Tomaten & Paprikabestand angeht.
So langsam weiß ich echt nicht mehr. Dünger war offenbar auch falsch.
Ich bekomm die Dinger nicht größer als max. 10cm und dann isses vorbei. Letztes Jahr sind mir die Dinger ja dann direkt im Beet kaputt gegangen,nachdem sie im Haus erst noch so semi gingen. Abhärten auf dem Balkon lief auch noch gut. Ab Mai hab ich sie -sofern das Wetter es zugelassen hat- raus gestellt (geschützt erst natürlich) und sie wuchsen zumindest etwas. Im Juni ging´s dann ins Beet und am anderen/zweiten Tag lagen sie kaputt da. Bis auf eine. Die hat dann auch noch,winzig wie sie war,ein paar leckere Tomätchen abgegeben. Aber größer als 15cm ist sie auch nicht geworden.
Jetzt hab ich ja weiterhin nicht mal mehr einen Balkon wo ich sie “entwöhnen” könnte,wenn die Anzuchtsladung jetzt noch was werden sollte. Andere Möglichkeit auch nicht … glaub ich geb´s echt dran so langsam.
Nicht schmeckende,komische Tomatenpflanzen vom Gärtner will ich nicht schon wieder. Was nützen mir dann Pflanzen die ggf. warum auch immer wachsen und tragen,wenn das Zeuchs widerlich schmeckt. Noch mal wässrige Tomatensauce von kochen ? Dafür brauch ich dann auch die Dinger nicht anbauen.
Gucken ob die Dinger jetzt noch im Ansatz was werden … ob sich die paar Pflanzen die ich nicht wegwerfen musste sich wieder erholen. Größer als 4-5 cm sind die auch nicht Dabei hocken die schon Wochen in den Pötten,sollten doppelt und dreifach so groß/weit sein.
Da fällt mir spontan gerad noch nen Shop ein … vllt versuch ich da ggf. noch mein Glück in ein paar Wochen. Wenn dann noch nicht alles ausverkauft ist. Ob da die Dinger schmecken bzw. die Pflanzen ok wären. Immerhin ist der Laden hier fast in der Nachbarschaft.
Monthly ~ Goodbye February
++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++ Eventuell enthält dieser Beitrag eine Spur von Eigenwerbung.
– Wort/Satz des Monats: brrr kalt und weiß
– Haariges : etwas Spitzen geschnitten und Henna
– Arzttermin: nope *HolzKlopp* bzw. nur AB geholt.
– Media : Dokus,Dokus,GuteNachtTv-Crime,Kaffeezeichentrick
– Küche: spontan Schwarzwälder gebacken,div. Eintöpfe (lecker) Gemüse, ein-zwei kleine Sünden,Pizza und ganz furchbare Ofenpommes *schüttel*
– Erfahrung des Monats: endlich ein Hauch von Winter
– Top des Monats: wenn die Grafikkarte endlich wieder funktioniert, Garten
– Flop des Monats: …wenn ne schiet teure Grafikkarte nach 3 Monaten über die Wupper geht
– Leidenschaft des Monats: frieren,neu einsäen in den Töpfen
– Geburtstagskind des Monats: –
– Stimmung des Monats: ja noch etwas Lagerkoller,aber sonst ok
– Was gab´s …. endlich endlich endlich wieder Garten ^^ Hat mir die Laune definitiv gerettet. Ich musste raus !
Eine kaputte Grafik gab´s (hätte heulen können) neue Saaten in den Töpfen. Die erste Ladung war wohl doch zu früh.
So,da läuft meine kleine süße Valhalla wieder Tanze gerad innerlich durch die Gegend.
Ja,wir hätten sie jetzt einschicken können. Aber allein schon jetzt die Meldung das was kaputt ist,war nervig umständlich. Ist ja immer noch nicht durch bzw. bei HP gelandet. Die Preise der Grafikkarten sind absolut astronomisch. Eine neue aktuelle kam also auch nicht Frage für den Moment. Also haben wir gestern überlegt und haben geguckt was in meinem alten Rechner für eine ist. Der steht beim Vater des Mannes im Büro und wird nur für Internet genutzt. Also nichts was grafisch anspruchsvoll wäre. Ebenso steht da noch ein ganz alter Rechner vom Mann. Beide auf .. OP am offnen Herzen,die Karten raus und getauscht. Die aus meinem mit rauf,die vom Mann in den Bürorechner.
Die meinige ab in die kleine Kiste und siehe da,sie passte auch wunderbar von der Größe her. Ist jetzt kein Mega Teil,aber sie hat die letzten Jahre zuverlässig das getan was sie soll und reicht für sämtliche Spiele und Anwendungen völlig aus. So ein riesen RTX-Teil ist zwar fein,aber nützt nix wenn sie im Eimer ist.
Nachdem wir dann auch noch das Stecker/Anschlussproblem gelöst hatten,schnurrt das kleine Dingelchen wieder
Irgendwann gibt´s dann auch eine ganz neue Karte. Wenn ich eine finde die keine 1000 Euro kostet und von den Maßen passt.
Garten,Garten … endlich Garten Da gab´s Winter und Frühling innerhalb von zwei Wochen. Nachdem auch hier die letzten Schneereste geschmolzen waren,gab´s bei mir kein Halten mehr. Raus.
Keine Großartigkeiten,aber schon einmal die Beete vorsichtig abräumen und düngen,ebenso Frostopfer zurückschneiden,Lavendel runter schneiden etc. Solch Kleinigkeiten eben.
Noch sieht´s etwas trostlos aus … aber das sieht in ein paar Wochen wieder anders aus
Unsere Safranzucht hat sich gemausert und es waren verdammt viele Hummeln und Bienen schon unterwegs. Streichelzooschild ist in Arbeit ^^ Erste Krokusse sind raus,ebenso Schneeglöckchen ein paar und der Rest wurstelt sich so langsam. Das dauert immer einen Moment und geht schneller im Garten der direkt am Haus liegt,da es dort etwas geschützter ist. Bei uns am Garten bekommen die Pflanzen die volle Wetterseite ab. Eine riesen Ferkellei hab ich dann noch veranstaltet. Vorzucht neu angesetzt. Ende Januar war definitiv zu früh,zu kalt und zu dunkel. Hab mich hinreißen lassen und Anzuchterde gekauft. Nachdem ich die allerdings in Augenschein genommen hab,es tut´s auch unsere Gartenerde. Die ist ähnlich. Vielleicht nicht ganz so sandig,aber tut sich nicht viel ohne Dünger. Naja,damit ich nicht wieder einen Haufen Trauermücken hier habe,hab ich die abgebacken. Das war furchbar. Die Bude hat gestunken,ich hat 4 Stunden Beschäftigungstherapie und überhaupt. Die Küche sah aus wie nix.
Die ersten Gurken sind über Nacht geploppt … kommst in der Früh ins Bad,gucken dich 6-7 Mini Gurkenbabys an wo am Abend noch nix war ^^ Platz ist null mehr im Badezimmer .. da muss ich mir auf Dauer echt was einfallen lassen und irgendwie einen Platz haben.
Ich hoffe jetzt kommt soweit alles zuverlässig und wächst zu gesunden Jungpflanzen. Noch mal so ein Fail wie letztes Jahr,das mir am Ende doch wieder alles kaputt geht … ich hoffe nicht.
Das der Steckknofi komplett schimmlig war,hat mir gereicht. Da hab ich Ersatz besorgt plus in dem Bioladen seeehr spannende Kartoffeln gefunden. Eigentlich wollte ich keine Steckkartoffeln kaufen nach meinem Erlebnis mit der Krautfäule letztes Jahr. Aber die sahen so verlockend und “muss haben” aus … ^^
Einmal lang machen musste es mich auch noch. Keine Ahnung was das war. Drei Tage hundeelend inkl. Durchfall und dann war´s weg so schnell wie es da war Oo Ich kann jetzt erst einmal ein paar Tage keinen Fencheltee mehr sehen Glaub der hat mich ein wenig gerettet. Danach ging´s in jedem Fall immer einen Tacken besser.
Die Nasen kennen da natürlich kein Pardon und fordern trotzdem. Muss die irgendwie wieder von den Trip runter bekommen das es ständig was ausser der Reihe in die Schnüt gibt. Dank dem AB für Momo und div. anderen Kleinigkeiten haben sie am Tage öfters mal nen Happen bekommen. Was in die Katz muss,muss halt. Nun gibt es halt nur noch Darmaufbau und Bachblüten. Und das schummel ich in die normalen Mahlzeiten.
Ich hoffe inständig Momo nimmt das Darmaufbaupulver etwas länger als 1 Woche. Ansich müsste er es jetzt mindestens 3-4 Monate bekommen. Bei der nächsten Futterbestellung muss ich auch noch dringend ein paar Junkfood-Saucentütchen einpacken. Vllt. hilft das da ein wenig Spannung und Abwechslung zu halten.
Moms sein Poop schaut in jedem Fall jetzt wieder gut aus *HolzKlopf* AB ist durch und wurd durchweg gut vertragen. Kein Durchfall davon o.ä
Und jetzt soll aber auch mal gut sein. Ok,der Blutcheck im April darf und muss noch,aber dann will ich auch so schnell nix mehr von irgendwas tierärztlichem hören oder sehen
Ein paar kleine Schnappschüsse noch
Eine kleine Schwarzwälder ohne Schokosprenkel (waren mir ausgegangen und ich hat´s vergessen) ein kleiner/großer schwarzer Moms und ein kleiner Monkey dem es offenbar gut geschmeckt hat ^^
Wie so oft am Sonntag gibt´s heute Makeup-frei und Schlabberlook. Dazu eine Runde Minecraft und nix tun. Vllt heute zum Abend hin noch ne Pizza machen … überleg ich spontan. Aber sonst keine wilden Dinge
Nächste Woche geht´s weiter im Garten und im Bad.
Weeklyplausch ~ 06
++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++
[Media] Dokus ~ Kaffeetoons ~ Netflix-Anime
[Küche] Eintopf gegen Kälte ~ kalte Küche
[Gefreut] –
[Geärgert] –
[Gekauft] noch etwas Gartenzeug ist gekommen
[Working on] Badezimmer *endlessStory*
[Was gab´s] Winter vor der Türe ~ schiiiet kalte Wohnung und irgendwie nicht meine Woche. Mag am Fakt liegen das ich völlig durchgefroren bin bei Raumtemperatur vor im Schnitt 12-13 Grad oder hormonschwanger oder sonst was. Dafür gab´s Kuchen.
Leider funktioniert das Vorziehen gerad überhaupt nicht. Ansich sollte da überall so langsam etwas sprießen,tut´s aber nicht wirklich. Bei den Tomaten/Paprika hab ich´s selber versemmelt,da ich den Ablauf für´s Wasser unten im Gefäßboden vergessen hatte von der Abdeckung zu befreien. Das riecht nu schimmlig und muffig. Aber da kommen immerhin trotzdem 2 Schösslinge. Bei den Kürbissen tut sich nichts,der Sellerie durchwachsen aber doch mehr. Und der Mais laaaangsam. Denke mal denen isses auch zu kalt. Sobald das Wetter sich entwintert hat,werd ich frische Gartenerde holen und noch mal ansetzen. Bis auf Sellerie hab ich noch Backup.
Habe den Stapel noch sortiert nach Blumen,Gemüse und Co und Vorzucht. Wo ich eh noch 1-2 Sachen vergessen hatte,die Schere musste mit. Steckzwiebeln/Knofi ist nicht mit drauf. Etwas Glutenfrei/Veggieshopping gab´s noch. Ein/zwei kleine Sünden die ich nicht regelmäßig mitnehmen. Von Schär (ausnahmsweise) Croissants und Schokobrötchen. Das passiert 1-2 Mal im Jahr. Und den sündhaft teuren “Happy Cashew” Bin glaub ich da jetzt fast ein Jahr drumrum geschlichen ob ich mich trauen soll oder nicht. Wenn er nicht schmeckt,ist halt gleich richtig Geld für den Ar##.
Ein/zwei glutenfreie Dinge an Brot und Brötchen zum probieren und Mehle zum backen. Hätte vllt vorher doch noch mal meine Liste für mein Vorhaben angucken sollen,Brot zu backen. Dann hätte ich auch gleich die richtigen Dinge eingepackt. Nu .. muss das noch nen Moment warten bis zum nächsten Einkauf. Hatte letztens ein recht schönes Video gefunden inkl. Mehlmischung zum selber mixen,was ich probieren wollte. Der Mann brachte gestern auch noch Teff und Goldleinsaatmehl mit.
Es ist kalt. Und zwar so richtig. Die Woche gab´s dann auch gleich mal an die -18 Grad. Eine Wärmflasche nach der nächsten um nicht völlig in Eiszapfen zu zergehen. Denn leider ist´s drinnen auch nicht warm. Ich hab hinterher gesucht wie nix,da ich überhaupt keine Ahnung von Heizungen hab. Nur nichts hilfreiches gefunden was ich nicht schon wüsste. Wenn die Heizkörper zwar warm sind/werden aber nix abgeben.
Nu hab ich testweise einen Heizkörper komplett frei geräumt. Viel wärmer isses nicht,wärend im Wohnzimmer,wo ich nichts gemacht hab,es mucklig warm mit einem Mal ist. Da schlägt sich jetzt wohl die gestern etwas erhöhte Vorlauftemperatur nieder.
Hätte es mir auch nicht denken können. Ich hab den/die Heizkörper natürlich nicht komplett zugestellt mit Kram oder so. Thermostat ist immer frei,kein Schrank vor oder Sofa oder sonstige Dinge. Aber es stand IMMER schon z.B etwas Kratzzeug der Nasen vor,damit sie Fensterblick haben. Und das war nie ein Problem. Selbst in der Isolierhölle von DG-Wohnung wurd das Wohnzimmer damit warm. Wenn denn die f## Therme funktionierte.
Im Wohnzimmer hier z.B steht ein ganz niedriges Kallax vor. Als Aufstiegshilfe zur Fensterbank. Raum ist jetzt trotzdem warm. Hier im Schlafzimmer ist alles frei … nüx.
Auch waren Türen immer ein wenig angelehnt das sich ne Katz durchquetschen konnte. Nie und nirgends hatte das ein Einfluss auf die Raumwärme. Sofern die Tür nicht komplett aufgerissen steht.
Dann geht da wohl doch mehr über die Fenster raus als ich vermutet hab. Oder ich bin inzwischen taub.
Aber schön sieht´s draußen zumindest aus. Bisschen noch mehr durchfrieren lassen musste ich mich ja dennoch. Leider nicht alles scharf geworden,aber da war die Uhrzeit dran schuld.
Die Vögel schnabulieren auch gut was weg. Bin im Grunde täglich am nachfüllen,im Futterhaus alle zwei Tage. Hab für die Bodenfresser wie Amseln,Elstern und Tauben eine Schale an den Teich gestellt. Letzterer versuch ich stellenweise frei zu halten,damit sie auch Zugang zu Wasser haben. Eigentlich fliest der obere Teil ja,aber bei dem Minus jetzt ist das auch so eine Sache. Es gibt einmal Haferflocken mit Saaten/Mais und Rosinen,das mit einem Schuß Öl vermengt. Scheint jedenfalls zu schmecken.
Dank des kleinen Winterintermezzos musste Moms auf seine Antibiotika etwas warten. Eigentlich war mein Plan Montag damit anzufangen,aber ich sah dann das er das AB schon mal bekommen hatte letztes Jahr und gut vertragen hat. So konnt ich gestern damit anfangen.
Ich hatte auch versucht das SUC zu reduzieren und nur alle zwei Tage zu geben. Das ist leider nach hinten losgegangen bzw. wohl noch zu früh. Der Plüsch rotzelte gestern Morgen relativ fix nach´m Frühstück selbiges und Haarknäul wieder aus. Also SUC nachgegeben und gehofft das es damit gut ist und er sich nicht wieder auf links drehen muss. Die Panik ist ja sofort wieder da Das lässt auch eigentlich nichts Gutes für die Blutuntersuchung im April hoffen. Denke nicht das die Nierenwerte wieder im Ansatz im Normbereich sein werden. Weiß ja immer noch nicht was die so aus der Fassung gebracht hat,aber ggf. ist das nun ein Dauerzustand
Ich mag da auch nicht mehr. Das sind die letzten Tiere die hier laufen werden. Immer nur Tierarzt,immer nur kranke Tiere,ständig ist was … nicht einmal auch nur mal kurz Luft holen. Nein. Das wird´s nicht mehr geben. Punkt.
Ausserdem hab ich bei Momo komplett verschissen. Er traut mir nicht mehr für 1 Cent über die Füße. Er lässt sich seit Wochen nicht mehr von mir bürsten,knurrt und faucht sofort. Gestern das AB war ein Krampf. Hatte die Tablette in Thuna gepackt (das hat das letzte Mal gut funktioniert) und er ist SOFORT um sein Leben gelaufen,als er sah das ich da irgendwas in der Hand hatte. Bei der zweiten Tablette am Abend hab ich es dann über´s Futterschälchen gemacht und alle haben einen Happen bekommen. Das war weniger gruslig. Auch wenn ich ihn streichel krieg ich nur noch riesen Augen nach dem Motto “na,willste mir wieder an den Pelz”
Ich hoffe das legt sich irgendwann wieder. Na,spätestens beim nächsten Tierarzttermin ist´s wohl auch ganz vorbei wieder.
Ich mach mir mal gerad noch nen Kaffee glaub ich … vllt hilft der.
Und dann ab ins eisige Schneckenhaus.
Weeklyplausch ~ 03
++dieser Post enthält Marken/Shopnennung. Die Artikel habe ich selber käuflich erworben und werde nicht für deren Nennung bezahlt ++
[Media] Dokus ~ Zeichentrick
[Küche] Ratatouille,kalte Küche,lecker Kuchen
[Gefreut] –
[Geärgert] –
[Gekauft] Winztonne für die Nervnasen ~ Leckerdöschennachschub ~ PLO-Tuch ~ Pflanzzeugs
[Working on] –
[Was gab´s] Kurze Nächte die weiter an den nicht vorhandenen Nerven ziehen,der Kuchen hat´s gerettet. Spontan habe ich die Woche die seit September oder wann geplante Kratztonne eingepackt,diese kam gestern mit ein paar Hähnchendosen für Momo sein SUC. Ich war/bin etwas enttäuscht. Von der Höhe her ist sie in Ordnung. Passt relativ gut zur Fensterbank. Allerdings ist die Liegefläche wirklich ein wenig lächerlich. Die Variante ist L von Natural Paradise … es gibt noch XL und XXL. Letztere hab ich im Wohnzimmer und die wäre zu groß gewesen. Selbst XL wäre in der Höhe zu hoch,da auch über 90cm. Irgendwie so ein Zwischending wäre nett gewesen. Um die 80 cm hoch und in der Liegefläche etwas tiefer. Aber gut,man kann nicht alles haben oder wie war das ? In jedem Fall ergänzt sie nun den kleinen Kratzbaum als Schlafplatz mit Aussicht.
Wo ich wohl besser etwas mehr auf die Maße geguckt hätte,waren Anzuchtstöpfchen und Fensterbankgewächshaus.
Das kam mit und ist doch etwas extrem winzig ausgefallen. Die seperat noch dabei bestellten Papppöttchen sind auch nicht größer. Ich glaub ich brauch dann noch Pflanzdinge zum umpotten. Denn in den Winzteilen würd ich auch irgendwann Platzangst bekommen Dazu gab´s Kürbisbabys … ich hab den großen weißen geschlachtet und ihm die Kerne geklaut.
Der Rest Winzziehpöttchen kommt nächste Woche,dazu gibt es einen großen Sack Dünger. Dann kann es mit Paprika und Tomaten losgehen.
Bei der Gelegenheit den richtigen Standort für die Tonne zu finden,hab ich mich um die Fenster gekümmert. Die sind hier leider recht katastrophal. Hatte sie schon nachträglich mit neuen Dichtungen versehen,das hält nur nix. Es zieht trotzdem wie nix,ist eiskalt und überhaupt. Ja,irgendwann kommen da neue Fenster. Aber so lang muss es ja irgendwie eine Möglichkeit geben das zu retten. Ohne das man sich alles abfriert und ausschließen für draußen heizt.
Die Dichtungen die ich gekauft hatte waren von Tesa und sind diese handelsüblichen transparenten Teile die man so kennt. Jetzt probier ich schwarzes Zeugs aus,was ein wenig Schaumstoff ähnelt,nur viel dichter. Schauen wie sich das macht und ob es sich wie die anderen einfach löst oder gleich ganz auflöst nach kurzer Zeit. Kleben tut es schon mal um einges besser
Auch wenn meine Nerven alles andere als toll sind,Momo macht sich laaaangsam wieder *HolzVerprügel* Geht also langsam in die richtige Richtung. Wenn ich jetzt noch Rufus wieder in den Griff bekomme … der Kerl schiebt den absoluten Aggropöbel.
Es hat nicht gereicht das er Momo zum Tierarzt geprügelt hat,nein er muss weitermachen. Das ist eine Schiene die mir absolut nicht gefällt. Weiß nicht was den zur Zeit reitet,in jedem Fall ist es zum vor die Türe setzen. Alleine lassen kann ich ihn quasi null. Weder mit Momo noch mit Merle. Er nutzt jede Gelegenheit die er unbeobachtet ist um wie irre los zu prügeln. Und zwar richtig übel. Duschen gehen … keine Chance. Geht sofort los.
Jetzt ging es mal zwei Tage,nachdem er sich einen ordentlich Mecker von mir eingefangen hat und dann auch ne Runde alleine gehockt hat um´s Gemüt abzukühlen. Wie lange das anhält … lass ich mich überraschen
Anders wär auch langweilig *explodier*
Aber dann am Abend mit unter die Decke schlupfen und sich bis zum geht nicht mehr anbuckeln und kuscheln *haach* ^^ Ihr merkt,von dem scheuen Kater ist da heute NICHTS mehr zu sehen.
Ach ich hatte es total vergessen. Eine kleine Ära ist zu Ende gegangen. Eigentlich schon letztes Jahr. Mir ist MEINE kleine Drachenuhr kaputt gegangen. War auch nix mehr zu machen … nach ich weiß nicht wie vielen Jahren,war sie jetzt einfach dahin. Glaub das waren tatsächlich 20 Jahre.
Brauche so eigentlich keine Uhr. Aber wo ich eine brauche ist am Fußende vom Bett. Da stand auch die Drachenuhr.
Wenn ich noch gewusst hätte wo ich die damals gekauft hatte,hätte ich sie mir wohl noch einmal geholt Hab sie nicht gefunden. So musste ich was anderes finden. Anspruch war jetzt nicht riesig. Hübsch,Wecker brauch ich nicht,sie darf ruhig hörbar ticken (das stört mich nicht im geringsten … im Gegenteil) und das Ziffernblatt muss lesbar sein vom Bett aus.
Um Weihnachten rum fand ich endlich einen würdigen Kandidaten (hat auch nur ein 3/4 Jahr gedauert) Sie ist etwas größer als gedacht,aber ganz hübsch. Der Wecker ist nur deko,sie scheppert nicht.
Die Uhrzeit lässt sich etwas schlechter ablesen als bei den Drachen,aber geht. Der Ziffernblatthintergrund ist farblich glaub ich etwas gedeckter. Und sie hat ein Plexiglas. Das das fehlte ist den Drachen zum Verhängnis geworden.
Samu guck ma cute ~ Momo nicht cute gucken ^^ ~ einmal schockverliebt in das neue Plo-Tuch .. die Farbe kommt leider nicht sooo rüber,ist ein wunderbares dunklerot ~ inmal cute im Doppelpack und neue Lieblingsbrötchen.
Ich brauch jetzt noch ganz dringend eine Mütze Schlaf Oo