Weeklyplausch ~ 03

[Media] 5cm per Seconds zum Frühstück,div Dokus
[Küche] spontaner Kartoffelsalat,Lachs gab´s noch,Gemüse etc.
[Gefreut] etwas Schnee
[Geärgert] ich meine nicht ^^
[Gekauft] purzelige Geschenke
[Working on] –
[Was gab´s]  … “brrrrrrrrrr ungemütlich” sobald ich die Nase vor die Türe hielt. Weggeflogen sind hier zum Glück nur ein paar Dachziegel und ein kleiner Teil vom Gartenzaun. War aber zwischendrin so heftig das ich ernsthaft Angst um die Fensterscheiben hatte und die Rollos runter zog ^^
Mir wär´s gerad ganz lieb wenn sich´s draußen entscheiden könnte ob Herbst oder Winter. Spaziergänge mit Schnee sind mir zur Zeit gerad noch eindeutig lieber als Laternenpfal zum festhalten suchen ^^

Das Farbdebakel vom letzten WE hat sich einigermaßen erledigt. Das erneute Tönen hat geholfen und nun ist von dem schiefgelaufenen Rot nicht mehr viel als ein mattes durchschimmern zu sehen. Endlich ! :D Hab mich echt gruslig gefühlt. Reicht wenn die Haare tun was sie wollen und durchaus in alle Richtungen stehen und fusseln.

Eine kleine Geburtstagsorgie gab´s auch noch im Verlauf der letzten Tage. Gleich drei hintereinander. Der Mann hatte und seine Eltern. Das ist immer so eine Sache wenn das im Abstand von 1-3 Tagen passiert ^^ Und so eher kurz nach Weihnachten auch immer noch das Problem,was verschenkt man am besten. Da kam dieses Jahr aber der Zufall dazwischen bzw. spontane Ideen sind dann doch gar nicht immer verkehrt.  Da der Mann Warhammer spielt hab ich mich da an Unterstützung für die kleine Plastikarmee vergriffen. Ursprünglich wollte ich ein wenig Geländedeko haben. Da fand ich aber nichts nettes. Für die Eltern haben wir uns zusammengetan und ein Fotodrucker und ein Telefon verschenkt. Da gab´s gestern Abend noch ein kleines gemütliches zusammen hocken mit kochen lassen vom Lieferdienst. Ich hatte mich mit Nudeln aus der eigenen Küche eingedeckt … Lieferdienste und Co sind ja nun mal für mich tabu ^^

Am Bloglogo hab ich mich die Woche doch noch vergriffen bzw. ein neues zusammen bekommen. Danach bin ich aber auch wieder relativ fix hinter Shirts verschwunden. Bzw. zu viel Anime zum Frühstück. Das fertige Motiv sah dann wie folgt aus nach Stunden von ein klein wenig Krieg dem Minimalismus. Manchmal ist weniger mehr ;)  Natürlich unter kritischer Beobachtung der Kröte des Hauses,die sich eher unentschieden zeigte und zwischen Schrankdeckel,Schoß und Schultern wechselte. Gut das Madame so winzig ist ^^
 
Dieses Mal hab ich auch dran gedacht und mal die leckeren glutenfreien Nudeln abgelichtet.  Bei der letzten Bestellung hab ich zudem noch normale,unbunte eingepackt.  Etwas Schnee der ein paar Stunden liegen blieb gab es direkt auch noch. Am Abend reichte es in jedem Fall noch für einen Spaziergang bei dem man ordentlich durchgewindet wurde,mit der Feststellung das manche Nachbarn in der Siedlung tatsächlich noch die volle Weihnachtsdeko im Garten haben Oo
 

Ich muss ganz unbedingt Mary and the Witch´s Flower gucken !!! Jetzt wo er endlich mit englischer Tonspur raus ist. Da hab ich jetzt nen Jahr drauf gewartet das dies der Fall ist. Ich mag bekanntlich keine Subtitle Filme. Da muss Frau dann Geduld haben und warten. Bin echt super gespannt was da an Filmen von Studio Ponoc noch kommen wird. Der Film scheint in jedem Fall schon ein guter Start ^^
Derweil hab ich Mononoco gucken nachgeholt. Irgendwie war das bei mir das Pocahontas Phänomen … kannte den Film zwar,das ein oder andere Mal reingeschaut,aber nie wirklich geguckt.  Da ich davon ein Shirtmotiv auf meiner Liste hatte,bot sich das jetzt irgendwie an.  Die erste Variante gefiel mir irgendwie,aber nicht so wirklich ganz und so überhaupt  unsicher. So hab ich mich gestern Morgen noch einmal dran gesetzt,Farben reduziert,Hintergrund weg und es gefiel mir besser. Aber als Nebenprodukt kam dann noch was anderes bei rum,was mir wesendlich besser gefällt ^^ Dabei hab ich´s ansich nicht so mit Hirschen. Also ich denke -ganz unvoreingenommen natürlich – das grüne wird´s ^^
 
Lachen musst ich die Tage als der Mann vom Einkauf wieder kam und mir ein riesen dunkles Etwas entgegen hielt. Was zum Hänker ?! Oo  Es entpuppte sich als Megawollknäul *g* Dazu gesellte sich den  nächsten Tag das gleiche in pink … “damit die Socken bunt werden”  Und es fiel mir ein das ich davon sogar noch ein schwarzes hier liegen habe ;)

Ich pack jetzt mal meine Eisfüße und mach mich wieder. Bibi&Tina gucken *lach*

1 person likes this post.

Weekly ~ 33

[Media] Cafezeichentrick,Dokus,Balto II,Feivel der Mauswanderer
[Küche] div Gemüse,Veggkram,Cornflakesjoghurt
[Gefreut] Hängeschrank hängt :) 
[Geärgert] jetzt doch über die Papierqualität des neuen Notizbuches … der Schreibstift zerläuft -.- 
[Gekauft] nüschts ^^ 
[Working on] auf die Füße kommen (immer noch ^^) und Rollokasten enttapeten Oo
[Was gab´s] … spontan hat´s mich richtig gejuckt was tun zu müssen. Sicheres Zeichen das der Grippeanflug (oder was auch immer das war) einigermaßen verschwunden ist ;) 
Die Tage wollt ich “mal eben” den Hängeschrank an die Wand machen. Das Ding stand jetzt auch schon wieder 2 Monate oder länger im Weg.  Das wurd dann doch ein Unterfangen wo ich definitiv Hilfe brauchte. Denn der wiegt mal eben 20kg. Und sowas alleine an die Wand zu bekommen,ist nicht. Glaub ich wäre beim finden der Gerade und Mitte schon kläglich gescheitert *g* Denn die Wasserwaage war zu dem Zeitpunkt immer noch verschollen (und fand sich pünktlich zwei Stunden später in einem der letzten Umzugskartons) Aber zu dritt und eine Viertelstunde später hing das gute Stück. Gerade noch bevölkert  von frisch gewaschenen Stofftieren,die just in Case noch eine Desinfektionskur in der Waschmaschine bekamen. Es sollte zwar nichts mehr von der “Seuche” übrig geblieben sein,aber da sie überall rumflogen,die Katzen Zugang hatten,dachte ich besser so als das ich uns die Biester noch einmal aufhalse. Zum Glück hab ich noch ein paar von den Desinfektionstütchen vom letzten Jahr übrig. 
Die Wandseite gefällt mir jetzt auch schon mal richtig gut. Nun muss ich mal noch den Rest gemütlich machen ;) Denn die gegenüberliegende Wandseite ist noch etwas arg unpersönlich und kahl. Bin da nebenher auf Ideensuche,denn mit Farbe will ich da nix machen .. zumindest nicht flächig,der der Putz halt so einen netten Effekt hat und auch von der Farbe her schön warm ist.  Dachte eher an Zeug zum hängen oder auch vllt. so Kleinigkeiten an die Wand mit einem gelblichen oder oragenen Ton. Sowas wie einen Dreamcatcher,ein Mandala oder ähnliches in die Richtung.  Ich schau mal was sich da so an Ideen finden lässt. 
Die allerletzte Umzugskiste von meinem Zimmer hat sich auch geleert. Himmel,ich hab echt gut -zumindest da- ausgemistet. Dachte es ständen noch mindestens 3-4 Kisten auf dem Garagendachboden. Nopes. Nur noch eine bzw. die zweite enthält Schuhe ;) Jetzt hab ich mehr Platz als Zeug zum verstauen *g* Hat doch auch was. Wohin mit den Schuhen weiß ich allerdings gerade noch überhaupt nicht. 

Wo ich schon Hummeln im Hintern hatte gab´s eine Runde upcycling oder auch eine Verwendungsmöglichkeit für die fehlgekaufte Beize. Ich hatte hier noch ein uraltes Schreibtischschubladenschränkchen von Ikea hier stehen. Eigentlich war ich im Begriff das zu entsorgen. War´s leid,find´s nicht schön ..Punkt. Bis mir die Idee kam das man die Schubladen noch als Pflanzgefäß für die Hauswurze nehmen könnte. Hatte für die eh noch keine zündende Idee,da ich normale Blumentöpfe für zu hoch halte. So viel Erde brauchen die halt nicht.  Also Säge,Schleifpapier,Beize,Folie und Reißzwecken zur Hand und Küche ins Chaos gestürzt ;) Bestückt hab ich sie zum Schluss noch mit Gartenfunden und vorhandenem. 
   
Inzwischen sind alle Schubladen verwurstet. Zwei große hab ich noch (weiß der Geier von welchem Schrank die stammen) wo ich noch am überlegen bin ob ich die nicht für einen ähnlichen Zweck doch noch aufheben sollte. Eigentlich wollt ich die nämlich auch endlich aus dem Weg schaffen inkl. Inhalt. 

Nebenher hab ich noch etwas am Bloglogo geschraubt. Jetzt gefällt´s mir besser ;) Auch wenn ich gerad noch mit der Größe kämpfe. Das Stylesheet presst mir das nämlich um 100px … da wollte ich noch einen eleganteren Weg finden,das die Größe 1:1 ist ohne das es aus der Sidebar springt. 

Des weiteren hab ich erneut einen riesen Spaß mit Tapeten -.- Und ich dachte die Wände wären schon schlimm gewesen. Nachdem ich gestern eben nur kurz die Fensterfront verputzen wollte,stellte ich nach zwei/drei Strichen mit dem Quast fest,das geht so überhaupt nicht. Der Putz hält nicht auf der Tapete wenn man´s flächig macht. Also doch dort die Tapete runter. Das Problem ist,es wurd direkt auf Span und normalem Holz  gekleistert. Sprich die eh schon extrem strörrische Tapete lässt sich so überhaupt nicht überreden sich zu lösen. 
Dazu kam mir die glorreiche Idee,es könnte ganz hübsch aussehen,wenn ich das Holz offen lasse,schleife und Beize. Gibt einen netten Blickfang am Fenster. Jap … seeehr feine Idee Jessy,ganz toll. Also sollte wirklich KEIN Tapetenfissel mehr kleben bleiben. Ich freu mich jetzt schon ^^ Hatte gestern nach 10 Mal einweichen und nicht weiterkommen echt die Nase voll *g* Mach da nachher weiter und fluche lauthals. 

Diese übercuten Plüscheviechers haben mich am Freitag überfallen Oo Content dessen war eigentlich “du ich fahr noch schnell in den Marktkauf,kann ich dir was mitbringen” “ja Möhren wären fein”  Kurz drauf sind die Möhren offensichtlich in diese zwei Fluffpuffs mutiert *gg* Dazu gab´s noch spannende Probierdinge von Seitz (glutenfreie Nudeln,Mehl,Cornflakes) Bedda Frischkäse … ich wusste nicht das Bedda auch im Marktkauf vertreibt. Der Frischkäse ist leider nicht sooo der burner (Simply V ist einfach unschlagbar lecker) aber wenn ich so ab und an mal an den Vleischsalat von denen käme,wär das doch mal was … der ist zum reinlegen ;)  Möhrchen gab´s natürlich auch und nommigen Brokkoli. Eigentlich wollt ich auch die Mehlmischung gestern ausprobiert haben (noch einmal Brötchenversuch) aber der muss warten. Hatte nicht im Kopf das ich Backpulver beim letzten Einkauf vergessen hatte. Das vorhandene war mir zu widersprüchlich bezüglich Gluten. Also lieber Nummer sicher und neues holen. Steht auch schon auf der Einkaufsliste für den Allergieshop ;) 

Der Termin die Woche lief auch super. Die Antragsformulare für die Aktion “blöde Panik” hatte ich soweit fertig,ebenso die dazu nötigen Unterlagen wie Gutachten und Co. Erfuhr ich auch das ich bei der netten Frau bleibe und kein “Casting” nötig ist. Sie hatte noch einen Platz frei. Sonst hätte ich noch einen weiteren Termin erst gehabt wo man geguckt hätte,wer passt,wo stimmt die Chemie und und und. Da das bei uns ansich alles vorhanden ist … war ich doch sehr erleichtert ;) Doch mal wieder Glück gehabt. Zumindest ich merk das immer seeeehr schnell ob ich mit jemanden zurecht komme (egal in welchem Bereich) oder eben nicht. Reichen eigentlich ein paar Sekunden und täuschen tu ich mich da extrem selten.
Jetzt heißt es abwarten bis der Antrag durch ist bei der entsprechenden Stelle und mich überraschen lassen ob ich selber zahlen muss und wenn ja,wie viel. Krankenkasse ist dafür natürlich NICHT zuständig. Was mich ewig aufregt,da man nämlich für die Kostenübernahme (egal ob voll oder anteilig) Sozialhilfe beantragen muss. Also einmal ganz dick Kopfschütteln und rumgrummeln. *IronieAn* fällt auch gar nicht in den Bereich Gesundheit *IronieAus* 

Obligatorisch wöchentlicher Kuschelalarm 
Ich hab echt nen Cartoonkater rangezogen Oo Pumpkin beim Balto II gucken ^^ ~ Moms war nicht zu einem Frontbild zu bewegen ~ und einmal zusammen mit Tiny mich bevölkern 
  

Bevor ich mich gleich weiter am Rollokasten vergreife (glaub ich) gibt´s jetzt erst einmal ne Dusche,Frühstück und fix Haare machen. Vielleicht verschwinden dann auch die kalten Füße Oo Dieses abwechselnde Herbst und Sommerwetter ist etwas nervig *g* 

Be the first to like.

Getestet die Xte

IMG_20160402_093147Einmal Monsterstreu und zumindest dieses nie wieder.
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem zweiten pflanzlichen/natürlichen Klumpstreu,was sich über Kompost oder/und Toilette problemfrei entsorgen lässt. Und im optimalsten Fall sollte es noch schön staubarm sein,da Ian etwas empfindlich ist und sonst niest bis der Hund kommt ;)  Da sich bald ein Kompost anbietet,ist das mehr als naheliegend. Es reduziert halt drastisch den Müll und Verbrauch an Plastik. Denn zur Zeit muss ich kleine Tütchen (heißen hier Pooptütchen ^^) nehmen und der Mist kommt gut verpackt in den Müll.
Soweit so gut,ein Streu nutz ich -mit Pause- schon seit Jahren und zwar das Cat´s Best Öko Plus. Es ist ein Holzstreu und lässt sich auch wunderbar als Nagereinstreu zweckentfremden. Ich kauf immer den großen 40 liter Sack welcher 25 Euro kostet in etwa (kommt drauf an wo man´s kauft) doch allein ist mir das zu teuer. Da offenbar irgendwann die Zusammenstellung geändert wurde und das Zeug nicht mehr so sparsam ist wie früher. Sonst kam ich mit 1 Sack,2 und dann 3 Katzen und 2 großen Haubenklos 1 Monat hin. Heute bräuchte ich 2 Säcke. Und 50 Euro auf die Futterkosten nur für Streu,nööö ^^  Weshalb ich ein handelsübliches Klumpstreu unter mische. Dadurch fällt der Entsorgungsweg Kompost leider flach.
So,nun dachte ich mir,wo ich eh die riesen Tüte nachkaufen musste … nimm mal ein Testbeutel neues mit. Meine Wahl fiel jetzt erst einmal auf “Greenwoods Natural Litter” Es ist ein Tonstreu,ist mit dezentem Babypuderduft versehen,ist ein Klumpstreu und kostet 8,50 Euro für 10 kg. Also noch im vertretbaren Bereich für mich. Gestern also das Wohnzimmerklo komplett geleert und eine Mischung von Öko Plus und Greenwoods befüllt.  Das Versprechen “staubarm” hielt es schon einmal … keine Staubwolke die selbst mich zum husten bringt. Extrem feinkörnig,weich und es duftet schön angenehm. Na,kann ja nur nach hinten losgehen ^^
Am Abend wurde dann das Klo eingeweiht … zuerst Merle,dann Momo. Ich mich also mit Tütchen und Schaufel bewaffnet und … für eine Sekunde in absolute Panik verfallen Oo Die Peeklüdchen waren pechschwarz,was ich für einen Moment nicht mit dem Streu in Verbindung brachte,sondern mit Blut im Pee und naja *gg* Nachdem ich gerafft hatte das es das Tonstreu ist und keiner heute zum Tierarzt wandert,Merles Klüdchen eingesammelt bzw. es versucht. Es fiel im Grunde schon beim angucken auseinander. Momo´s erst recht … neeee das geht gar nicht. Die Krümelchen verteilten sich zwischen dem sauberen Streu und waren kaum mit der Schaufel zu bekommen. Das war für mich der Gnadenschuß. Durchgerasselt.  Da hilft es auch nicht,das es scheinbar wirklich gut geruchsbindend ist.
Suche geht also weiter. Zum Glück gibt es noch ein paar weitere pflanzliche/holzige Streus. Das werd ich jetzt aufbrauchen müssen und schauen/hoffen das die geruchsbindung bleibt. Denn erfahrungsgemäß,wenn sich ein Streu so zerlegt und Krümelchen im sauberen Klo verbleiben,duftet es irgendwann erbärmlich.  Bin nur froh das ich´s nur in einem habe und nicht noch ins zweite gefüllt hab ;)

Hab ich mich im letzten Beitrag ein wenig “beschwert” das man sich bei “Qwertee” die Shirtfarbe nicht aussuchen kann,musste ich die Gelegenheit nutzen und mein krüppeliges Tablet quälen und selber tätig werden. Fand ja zwei Motive spontan zum kaufen ansich,scheiterte aber daran das es sie nicht auf schwarzen Shirts gab, bei dem Kittystapel gefielen mir Kleinigkeiten nicht und bei dem anderen die Katze nicht so ganz . Also ab in Illustrator damit,als Vorlage genommen und schwarzkompatibel gemacht und alles etwas anders gemacht. Im x ten Anlauf klappte es dann auch halbwegs sauber. Die ein/zwei komplexeren Motive muss ich mir wirklich für nen neues Tablet aufheben ^^ Das ging mal gar nicht. Gestern Abend kamen dann die zwei Shirts frisch aus dem Druck  hier eingeflogen :)  Manchmal seeehr praktisch wenn man quasie an der Quelle sitzt “duuuuu,ich brauch Shööörts”
IMG_20160404_181334 IMG_20160404_181357

Be the first to like.

Random Week ~ 5

IMG_4912[Media] Charmed am durchgucken nebenher,div andere Dinge,Pinterest
[Küche] Gemüsetasche,Salate
[Gefreut] gutes Jackenvorrankommen ^^
[Geärgert] eher genervt
[Gekauft] Knöpfe und Dosen für die Monsternasen
[Working on] Strickjacke,Blogtheme
[Was gab´s] Und ich hat die Jacke  aufgeriffelt ^^ Es gefiel mir nicht,Zopf zu schmal und unscheinbar,die Knopfleiste war doof etc. Nun hab ich einen größeren  Zopf genommen und strick die Knopfleiste nachträglich dran. Ich hoffe das funktioniert irgendwie. Aber sollte wohl nicht wilder werden als der Kragen am Pulli ;)  Die Knöpfe sind ein wenig riesig ausgefallen bzw. ich hab wohl 5 cm unterschätzt und hätte 3er oder 4er nehmen sollen. Macht  aber nichts,gefallen tun sie mir trotzdem. Hab sämtliche Kurzwaren und Knopfshops durchgewühlt … was es nicht alle gibt Oo Zwar riesen Auswahl von Plastik über Metall,aber so richtig was passendes war da nicht bei. Am Ende bin ich beim dicken Ama**n fündig geworden. Tütchen mit 10 Stück sollte wohl reichen :)
Nebenher bin ich hier am basteln. Sobald ich das Theme irgendwie bezwungen habe …. der Header ist gerade extrem störrisch. Wollte ansich nur den Hintergrund austauschen wieder. Aber da zum aktuellen Theme kein dunkler Hintergrund passt,ohne alles dunkel zu machen (was dösig aussieht) muss ich komplett umwerfen. Immerhin hab ich beim störrischen Header die Ursache nach 2 Tagen suchen gefunden … wenn ich die jetzt noch im Code finden würde *gnaaaarf* ^^

Haaaaa yeahy … ich muss gerad hupfen ! *g* Nebenher gerade noch am stöbern gewesen (was man halt so neben dem Schreibtab mal tut) und ENDLICH ENDLICH ENDLICH hoffentlich Jeans-fündig geworden. Es ist die gleiche Jeans die mir vor Monaten dahin gegangen ist und nicht mehr hergestellt wird, Rich&Royal “Marlene” …. Kleiderkreisel sei dank. Hätte ich jetzt nicht mehr mit gerechnet das ich die doch noch irgendwo finde. Kaufe ansich keine Klamotten von privat oder gebraucht (bin da etwas pingelig) aber die ist neu,extremst günstig da wohl schon reduziert gekauft und mit Etikett. Also kann ich da doch guten Gewissens zuschlagen ^^ Preis ist mit 18 Euro unschlagbar. Ich hab für meine damals neu 140 Euros hingelegt bei Conleys. Ist aber auch schon 8-9 Jahre her.  Nun hoffe ich inständig das es wirklich die identische ist. Farbnummer passt und hat die kleinen Skullnieten an den Taschen.  Von der Jeans wurden nämlich zwei Varianten hergestellt,einmal mit Stretchanteil (auf die bin ich vor 3 Jahren reingefallen *g*) und einmal ohne und in 100% Baumwolle.  Also wenn ich verdammtes Glück gehabt hab,besitz ich ab nächste Woche wieder eine perfekt sitzende,hübsche Jeans und das Jeansdrama lässt mich die nächsten Jahre in Ruhe ^^

2 people like this post.

Project Cardigan

IMG_4910Viel sieht man noch nicht,aber sie ist auf den Nadeln ^^ Für 2 Tage bin ich allerdings recht gut vorran gekommen und überlege gerade ob ich nicht doch das Muster ändere. Hatte jetzt 1 geflochtenen Zopf und 2 kleine Seitenzöpfe genommen auf beiden Vorderseiten. Allerdings erscheint mir der Flechtzopf zu klein/schmal … breiter und etwas prägnanter wäre mir lieber. Glaube da muss ich nachher mich mal noch eine Runde umschauen was ich mache.
Momentan ist es auch nicht wilder als der Pullover. Die Orientierung ist etwas anders … Maschenmarker sitzen anders und ich muss im Muster die ersten Reihen höllisch aufpassen von wegen Hin und Rückreihen. Hatte mich schon einmal vertan gehabt und musste 2 Reihen zurück stricken ^^ Wo ich mich ebenfalls gründlich verguckt habe,ist die Wolle. Freute ich mich das selbige doch recht günstig war,hatte ich übersehen das es sich um 50g Knäule handelt und nicht um 100g *g* Da muss ich nachkaufen … reichen tun die Menge nicht. Hab ich beim Pullover 11 100g Knäule verbraucht,wird das hier sonst denkbar knapp. Aber sie ist schön kuschlig weich,kratzt nicht (ganz wichtig ^^) und lässt sich recht gut verarbeiten. Ab und an häng ich mit der Nadelspitze im Faden,was etwas nervig ist,aber sonst geht sie gut zu verstricken.
Bin mal gespannt wie lang ich dafür jetzt brauche und wie oft ich dieses Mal aufriffel *gg*

1 person likes this post.

Fertig ^.^

IMG_4907 Gestern Abend den Kragen fix fertig gemacht und abgestrickt ;)  Jetzt muss ich nur noch die Fäden vernähen und den kleinen Schönheitsfehler an den Schrägen ausbessern. Wurd jetzt auch langsam Zeit.
Wann hab ich mit dem Ding angefangen ?! Glaub Anfang Dezember ?! Ich hab 5-6 Mal aufgeriffelt und neu … sei es beim Pulliteil selber oder Ärmel *g* Ein Strickfehler hab ich im Bündchen auf der rechten Seite. Den hab ich so spät gesehen das ich nicht noch einmal Riffelfee spielen wollte. Und ich hätte eine Reihe rechte Maschen beim Übergang von Muster zu Kragen reinpeppen sollen … so schaut´s jetzt etwas unsauber aus,aber gut ist notiert und fällt der Kragen drüber ;)
Letztendlich war´s einfacher als gedacht und ich weiß nicht warum ich das Vorhaben über 10 Jahre vor mir her geschoben habe. Hatte schon mal vor Jahren mir  2-3 Mal Wolle gekauft inkl. Anleitungs/Ideenbüchlein  und es nie wirklich probiert.
Gut,ich hab jetzt den Rumpf auch schlichtweg geradaus hoch gestrickt,ohne ihn zu taillieren. Die Ärmel hab ich mir auch recht einfach gemacht,indem ich sie mir quasie auf den Arm gestrickt,Reihen und Zunahmen an den entsprechenden Stellen notiert habe,so das der zweite Ärmel gleich ausfällt.   Div. Strickanleitungen für Ärmel erzählten mir was von wegen alle 3,4,5,6 Reihen 1 oder 2 Maschen zunehmen etc. Da hätten dann 5 Arme von mir reingepasst ^.^ Ausserdem liebe ich laaaaange Ärmel. Also wenn das Bündchen quasie noch halb über die Hand geht :) War fast noch versucht mir ein Daumenloch zu machen.
IMG_4909Klarer Vorteil bei der Variante die ich gewählt habe ist,man muss NICHTS nähen (ausser die Fäden) Die Ärmel hatte ich auf einem Nadelspiel gestrickt und als sie fertig waren,schlichtweg auf die Rundnadel geschoben und dann  normal weiter gestrickt. Zugegeben,ist etwas frickelig die ersten Runden mit so vielen Maschen und man muss aufpassen das man den Übergang zu den Ärmeln die ersten 1-3 Runden gut eng strickt. Aber das ist das kleinere Übel als alles zusammennähen zu müssen ;) Bei mir sind  2 Löcher unter den Armen  entstanden. Ich weiß nicht ob das mein Fehler war oder ob´s einfach so ist. Das hat sich aber ganz schnell mit einer Wollnadel und Faden beheben lassen.
Angezogenes Foto schieb ich noch nach … wenn´s ich´s halbwegs vorzeigbar hinbekomme ^^

1 person likes this post.

Random Week ~ 04

IMG_4906[Media] weiter Supernatural nebenher,div anderen Dinge auf Netflix
[Küche] roh,Suppeneintopf,einmal Pizza,Brokkoli mit Sojafiletzeug
[Gefreut] winzbisschen Winter ^^
[Geärgert] glaub nicht wirklich
[Gekauft] bisschen was aus´m Naturkostladen und Veggieshop geplündert
[Working on] Pulli aufriffeln,stricken,aufriffeln,stricken,aufriffeln ^^
[Was gab´s] Absoluter Maschenwahn *g* Tja,was soll ich sagen,das war mal nix mit der Abnahme. Aber inzwischen bin ich mit dem Pulli endgültig kurz vor Schluß ;) Nachdem ich Freitag noch einmal bis zum Ärmeleinsatz aufgeriffelt hatte,hat´s jetzt geklappt. Das gute Ding mutierte nämlich zu einem halben Kleid und wurd viel zu riesig. Immerhin bin ich so einen Zopfpatzer losgeworden der sich auf Teufel komm raus nicht erklären lassen wollte.   Wäre mir jetzt beinahe auch wieder passiert,trotzdem ich jede 3te Runde abgenommen habe statt jede 6te. Nun in jeder und es passt. Hat nur leider zur Folge das ich die Schräge etwas fixen muss nachträglich. Hab wohl von Anfang an den Ärmeleinsatz zu hoch gehabt. Ist für´s nächste Mal notiert :) Muss nachher noch einmal schnell ins Video gucken wo der Kragenteil bei ist,was ich da wieder verbaseln kann und dann geht´s an den Kragen.IMG_20160115_214510
Glaub danach brauch ich das nächste größere Strickprojekt … mir jucken jetzt schon die Finger *g* Vielleicht gibt´s ne Decke oder mal gucken was ich an Strickjackenvorlagen so finde.
Spontan gab´s noch eine unzitronige Zitronenrolle. Hab drei Zitronen in die Creme gepackt und es hätten wohl noch drei sein können ^^ Normal reicht 1-1 1/2,dieses Mal wollten sie irgendwie nicht. Schmecken tut es trotzdem. Hatte irgendwie mal wieder Lust auf eine Biscuitrolle.
Heute gibt´s auch nur nen kuschligen. Ansich müsste ich dringend meinen Haaren eine Farbkur verpassen. Mal schauen ob ich nachher Lust auf die Schweinerrei habe :D Der Ansatz wird irgendwie nicht besser ^^

1 person likes this post.

Kleiner Zwischenstand

IMG_4899….. und kein Plan ob´s funktioniert oder nicht ^^
Wie man sieht,beide Ärmel sind drauf und inzwischen “eingestrickt” Und nun ist die Raglanschräge dran und´s Maschen abnehmen. Beim zweiten Ärmel gab´s ein  kleines Bündchendrama. Hatte mich offenbar total verzählt was die Länge angeht,dachte ich strick´s zweite dann schlichtweg an ohne aufriffeln zu müssen,aber das hat mich dann so gestört das ich den Ärmel – der fast fertig war- noch einmal gestrickt hab *g*
Das nächste Drama folgte dann gestern,als ich alles auf der Rundnadel hatte,die bekloppte Schräge berechnen. Da es offenbar nur Babypullis auf Youtube und Co mit Anleitung gibt (zumindest wenn man Raglan von unten in einem Stück strickt) musste ich das irgendwie umrechnen. Raglan von oben ist für Erwachsenengrößen nicht schwer zu finden … super -.-  Nach einer Stunde Video vor und zurück spulen,da ich zuerst kein Plan hatte wie das Tutorial auf div Zahlen kam,hat ich´s dann Oo Danach hatte ich einen dezenten Anflug von Wahnsinn ^^ Also im Schnitt ist die Schräge bei einem Damenpullover wohl 30 cm … ich hoffe ich entspreche dem Schnitt (sollte aber ungefähr hinkommen)  Hab fix ausgemessen wie viele Reihen es bei mir auf 30cm sind,entspricht 66 Reihen in denen ich in jeder 6ten 8 Maschen abnehme. Die Abnahme erfolgt jeweils an den “Schnittstellen” vorne und hinten,wo die Ärmel dran gekommen sind. Wenn alles gut geht sollte ich so einen Ausschnittplatz haben,der groß genug für meinen Dickschädel ist. Sobald selbiger gestrickt ist,kommt dann der Rollkragen dran.
Gestrickt habe ich jetzt 7 Runden … was bei Rund 240 Maschen auf der Nadel etwas dauert. 1 Abnahme ist fertig … die mir allerdings jetzt vorne dezent das Muster versaut. Ich hoffe die geht nicht zu weit,das es den Zöpfen an den Kragen geht ;) Ist alles ein wenig wirr,da ich tierisch aufpassen muss. Also nix mehr mit entspannt Supernatural nebenher gucken ^^  Reihenanzahl nicht vermasseln und Strichliste weiter führen und nebenher drauf gucken das ich mich bei den Zopfreihen nicht verzähle. Glaub einmal hab ich´s schon … der letzte Zopf sieht mir 1 Reihe zu lang aus *g* Überlege gerade laut ob ich dem Kragen dann nicht noch Knöpfe an den Seiten verpasse. Muss ich mal gucken ob ich hübsche finde und ob´s passend wäre. Da der Pulli so oder so nur Handwäsche ist und nicht in die Maschine kommt,wär das kein Problem.
Ich bin dann mal weiter Maschenwahn haben >^.^>

1 person likes this post.

Random Week ~ 03

IMG_4897[Media] Supernatural noch mal von vorne,Mediathekenstream,NiveaTV
[Küche] Grünkohleintopf,Suppeneintopf,Salat,roh,Blätterteigtasche mit Pilzen
[Gefreut] bisschen Puderzucker draußen
[Geärgert] Laptop zerlegt sich gerad wieder weiter -.-
[Gekauft] Biokiste,Jeansversuch die Xte ^^
[Working on] Pulliärmel No 2
[Was gab´s] Ärmel No 1 ist inzwischen auf die Rundnadel gewandert,2ten hab ich gestern Abend noch schnell angeschlagen. Ist zugegeben etwas langweilig 139 Reihen geradeaus zu stricken,aber Ärmel müssen ja nun einmal dran *g* Nach jeder Runde wandert ein Strich auf meine Strichliste,das ich mich auch nicht verzähle. Maschenzähler wäre vllt praktischer,aber Papier und Stift tun es in dem Fall genauso ;)
IMG_20160116_135010Gestern war Küchentag. Nachträgliches Geburtstagskochen,daher auch gänzlich unvegetarisch/vegan .. einen großen Topf klassischen Grünkohleintopf. Die Zutaten hatte ich Donnerstag in der Biokiste (wenn schon Tier dann wenigstens Bio ohne Massenquälerei Oo) wobei ich mit der Ausbeute nicht ganz zufrieden war. Ansich hätte ich gern noch eine Kohlwurst oder Kasslerstück gehabt,aber die Auswahl an Eintopfwurst/fleisch war etwas mau. So gab´s Mettentchen und Speck. Alles andere hielt ich für zu riskant,da ich aus Erinnerungen den Geschmack div fleischhaltiger Dinge halt nicht mehr parat hatte oder gar nicht erst kannte :)  Mittags hat ich angefangen,das der Topf genug Zeit zum durchziehen hatte und es hat wohl gemundet ^^ Großartig Gewürze bedurfte es nicht,da durch Zwiebeln,Knoblauch und dem Speck schon genug Würze vorhanden. Lediglich etwas Pfeffer und scharfen Paprika hab ich bei getan. Gut,Kümmel fehlte,aber den hat ich auch irgendwie nicht bekommen.  Dafür war der Grünkohl wirklich sehr sehr schön. Find´s  immer schade das man aus 1 kg am Ende nicht ganz so viel rausbekommt. Eine vegetarisch/vegane Variante davon hab ich definitiv auf dem Plan. Mal gucken was das wird ;) Sollte wohl nicht schwierig sein mit Räuchertofu u.ä da etwas leckeres zusammen zu bekommen.
Irgendwie zerlegt sich inzwischen mein Laptop immer weiter. Die Abende ging mal gar nix mehr an dem Teil …Touchpad ging nicht mehr,Tastatur nur noch bedingt,Geschwindigkeit unterirdisch bzw. nicht mehr bedienbar, der Wlandongle fing auch gepflegtes Zicken an (das Ding war auch ein Fehlkauf ohne Ende)  Bis das ich so die Nase voll hatte und zum Einschlafstream auf mein Telefon wechselte. War so etwas kurz vor explodieren ^^ Ersatz is nämlich gerad nicht drin bzw. den Plan eines Tablets hab ich verworfen,da die Prozessoren zu schlecht sind im bezahlbaren/willigen Bereich … ein Core 5 Lappi ohne System von HP hat ich mir ausgeguckt. Kostet trotz aller Anspruchslosigkeit auch noch gut 400 Euro. Einzigstes Manko,es hat eine 500 Gb Platte was mir etwas eng wäre. Aber man kann die Platte austauschen bzw. aus dem Sony die rausnehmen. So ist´s ja nicht ;) Lass mich wohl überraschen wann die blöde Kiste endgültig abraucht *schmunzel*

1 person likes this post.